„Der Zauber der Hoffnung kennt unendlich viele Lichter, die sich nicht löschen lassen.“ Monika Minder Liebe Mitglieder des Sportclub Ilsfeld, liebe Freunde und Förderer des SCI, liebe Ilsfelderinnen und Ilsfelder, der SCI wünscht Euch allen
Weitere Berichte
Jetzt geht es wieder los !Kommen Sie und probieren Sie es!Hallo, liebe langjährigen Sportabzeichenfreunde oder Neueinsteiger, es ist wieder so weit, wir sind wieder für Sie da und beginnen mit der Sportabzeichen – Ab
Deutsches Sportabzeichen :Sportliche Herausforderung nach dem Stillstand
Beim Sportclub Ilsfeld geht das Sportabzeichen-Training in Kürze wieder los
Fit bleiben mit dem Deutschen Sportabzeichen: Das ist ab dem 22.
SC Ilsfeld bei Facebook
Vor 5 Jahren ...
Herren BezirksligaSC Ilsfeld I - TSV Weinsberg I 6:9
Eine Aufwärtstendenz ist in der Rückrunde erkennbar. Nach der deutlichen 2:9-Niederlage in der Vorrunde, gestalteten die Ilsfelder die Rückrundenbegegnung knapper. Nach den Eingangsdoppeln lag Ilsfeld mit 2:1 in Führung. So eng wie Beissel/Traub im fünften Satz mit 11:9 gewinnen konnten, mussten sich Dreeßen/Ehret allerd
Rund 50 Jugendliche qualifizierten sich als Zweit- bzw Drittplatzierte in der ersten Ranglistenrunde für diese Rangliste in Ilsfeld . Dabei ging es um die Teilnahme an der Qualifikation zum Schwerpunkt am 6. März in Oedheim. Dort werden die besten ihrer Jahrgänge im Bezirk Heilbronn um die Tickets für die überregionalen Ranglisten spielen.
Herren BezirksligaNSU Neckarsulm III - SC Ilsfeld I 9:7
Gegen den Tabellenzweiten zeigte die Ilsfelder Mannschaft wohl die beste Saisonleistung in den Einzeln. "Uns hat am Ende ein wenig das Glück gefehlt" stellte Mannschaftsführer Frank Dreeßen vom Tabellenschlusslicht nach über vier Stunden Spielzeit fest.
Erneute Niederlage für den SC IlsfeldAm vergangenen Sonntag standen sich zur zweiten Rückrundenpartie der Kreisliga A1 die Sportfreunde aus Neckarwestheim und der SC Ilsfeld II gegenüber. Auf einem sichtbar, durch die Witterung, gebeutelten Rasen entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel.
Bereits Ende Februar fanden sich in Kirchberg/Murr die besten U12 Judokas aus dem Bereich Nordwürttemberg ein. Wie berichtet hatten sich drei Ilsfelder Judokas qualifiziert. Nino Fuchs, Mert Cilbir und Mika Schönhals konnten diese Chance zur weiteren Meisterschaftserfahrung also nutzen. Bis 28 Kg startete Nino in einer stark besetzten Gewichtsklasse.