16. Spieltag 2010/2011
– Für die Erste beginnt das Zittern –
Kreisliga Gr. 2:
Herren 1 – TSV Meimsheim 7:9
So war das nicht geplant. Mit 4 Punkten Vorsprung auf den potentiellen Absteiger Meimsheim gingen wir in das Spiel. Zwei Punkte Vorsprung hatten wir vor Beilstein. Doch an diesem Wochenende lief alles irgendwie gegen uns.
Wie gewohnt starteten wir mit 1:2 in den Doppeln. Das war nicht weiter schlimm da postwendend Alex Steiner und Marcus Ehret mit 2 deutlichen Einzelerfolgen für die 3:2 Führung sorgten. Die 5-Satz-Niederlage von Thomas Schäfer konnte Thomas Taborsky mit einem 5-Satz-Sieg wieder ausgleichen. Auch im hinteren Paarkreuz kam es zur Punkteteilung. Ungefährtet mit 3:0 gewann Norbert Arzberger sein Spiel. Chancenlos war dagegen Arno Zintz. Im Spitzenspiel konnte Alex Steiner im 5 Satz noch entscheidend zulegen und auf 6:4 erhöhen. Doch dann war es vorbei mit dem Glück. Alle vier folgenden Spiele waren sehr unkämpft. Alle vier Spiele gingen in den Entscheidungssatz. Alle vier Spiele gingen an Meimsheim. Beim Stand von 6:8 konnte Arno Zintz noch zum 7:8 verkürzen. Das Abschlussdoppel war dann, wie konnte es auch anders sein, sehr umkämpft. Das Abschlussdoppel ging in den Entscheidungssatz. Und Meimsheim hatte auch das letzte Spiel des Abends für sich entschieden.
Schlecht für uns: parallel hat Beilstein das Heimspiel gewonnen. Jetzt sind es der SCI, Beilstein und Meimsheim die in den letzten Spielen der Saison gegen den einen noch zu vergebenen Abstiegsplatz kämpfen.
Es spielten Alexander Steiner (2), Marcus Ehret (1), Thomas Taborsky (1), Thomas Schäfer, Norbert Arzberger (1) und Arno Zintz (1).
Kreisklasse B Gr. 3:
Herren 2 – TSG Heibronn V 4:9
Herzlichen Glückwunsch an die TSG HN zum Aufstieg. Im Spitzenspiel konnte sich der verdiente Meister deutlich gegen uns durchsetzten. Mit der Vize-Meisterschaft können wir dennoch zufrieden sein.
Und nun zum Spiel. Die Doppel liefen leider nicht wie erhofft. Lediglich das Doppel Venth/Christoforetti konnte deutlich gewinnen. Im Doppel 3 vergaben Schilpp/Gottwald sogar 2 Matchbälle im 4.Satz und waren dann im Fünften chancenlos. Im vorderen Paarkreuz konnte Mathias leider nicht an die 2 Erfolge aus der Vorrunde anknüpfen. Mit 1:3 unterlag er im ersten Spiel. Andreas Schmoll konnte im ersten Einzel leider eine 2:1 Satzführung nicht in Ziel retten. Somit lagen wir schon früh mit 1:4 zurück. Überragend dafür war die Leistung von Sven an diesem Tag. Sehr deutlich konnte er verkürzen. Bei Klaus lief leider gar nichts zusammen, ebenso wie bei Wolfgang, der dem Heilbronner Nachwuchs deutlich unterlag. Bernd konnte sein Einzel sicher gewinnen und bleibt damit in der Rückrunde ungeschlagen. Mit einem 3:6 Rückstand ging es dann in die zweite Runde. Dort trafen die zwei Spitzenspieler dier Liga aufeinander. In der Vorrunde konnte Mathias knapp gewinnen. Der erste Satz ging dann auch an Ilsfeld, mit 11:8, wobei festzuhalten ist, beim Stand von 8:8 hatte Mathias drei „Kolben“. Satz 2 ging genauso deutlich an Mathias wie die Sätze 3 und 4 an Hakan. Die Entscheidung fiel in Fünften. Mit schönen Ballwechseln und spannendem Spielverlauf war es nun das Spitzenspiel, das wieder einmal kein glückliches Ende für Ilsfeld bescherte. Mit 11:13 konnte Hakan auch das dritte Fünf-Satz-Match für Heilbronn entscheiden. Lediglich Sven konnte nochmals verkürzen, so daß der 4:9 Endstand für Heilbronn ein gerechtes Endergebnis darstellte.
Es spielten Mathias Venth, Andreas Schmoll, Sven Seitz (2), Klaus Schilpp, Bernd Christoforetti (1) und Wolfgang Gottwald.
Jungen U18 KK B 4 offen VR:
Jungen 1 – FC Kirchhausen II 0:6
Jungen 1 – TTC Gochsen II 2:6
Mit den Ergebnissen der Jungen wurde das Gesamtbild an diesem Wochenende einheitlich gestaltet.
Gegen Kirchhausen war für die Jungs leider gar nicht zu holen. Lediglich Sven Armbruster kam mit seiner unglücklichen 5-Satz-Niederlage in die nähe eines Spielgewinns. Auch das sonst so starke Doppel Sven/Charly konnte nicht wie gewohnt zuschlagen. Nach 9 Siegen in Folge gab es nun die erste Niederlage.
Gegen Gochsen war dagegen schon mehr drin. Nach einem 1:1 in den Doppeln konnten Sven und Charly im vorderen Paarkreuz trotz ausgeglichenem Spielverlauf nicht punkten. Besser ging es bei Bjarne, der in einem knappen 5-Satz-Krimi am Ende mit 12:10 die Oberhand behielt. Silas und Sven mussten leider beide darauffolgenden Spiel mit 9:11 im Fünften abgeben. Chancenlos war Charly im zweiten Einzel, so daß das Spiel mit 2:6 für Gochsen zwar glücklich aber nicht unverdient endete.
Es spielten Charly Wiesner, Sven Armbruster, Bjarne Schlipf (1) und Silas Föll.