9:4-Heimerfolg des SC Ilsfeld gegen TTC Zaberfeld II
Herren Bezirksklasse 2
| Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
|---|---|---|
| SC Ilsfeld I | TTC Zaberfeld II | 9:4 |
| Sonntag 23. Oktober 2022 10:00 Uhr | ||
Das war eine gute Leistung: Nach rund 3 Stunden stand der 9:4-Heimerfolg des SC Ilsfeld im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen den TTC Zaberfeld II fest. Die Gastgeber profitierten unter anderem in ihrem 4. Saisonspiel am Sonntagvormittag davon, dass der TTC Zaberfeld II mit einem Ersatzpieler antrat.
Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Einen Sieg holten Dreeßen / Ehret bei ihrem 3:1 gegen Retz / Böttcher. Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Keine Chancen ließen Jung / Venth im Anschluss beim 3:0 ihren Gegnern Grohmann / Tränkle. Das war ein souveräner Sieg. Das Doppel zwischen Steiner / Armbruster und Toletzki / Baumbach endete mit einem knappen 3:2-Erfolg für die Gastgeber. Das Zwischenergebnis zeigte also ein 3:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Glücklich über seinen Fünf-Satz-Sieg gegen Andreas Retz war danach der Gastgeber Timo Jung, konnte er am Ende seiner deutlichen Favoritenrolle vor dem Einzel im Entscheidungssatz doch noch gerecht werden. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Alexander Steiner die Begegnung, in die er auf dem Papier anhand der TTR-Werte eigentlich als deutlicher Favorit gegangen war, mit 1:3 gegen Luis Grohmann abgab und eine Niederlage kassierte. Wenig später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an der Reihe. Frank Dreeßen kam mit der Spielweise von Nico Toletzki am Tisch wiederum gut zu Recht und musste schlussendlich nur einen Satz verloren geben. Die Partie, in die er auf dem Papier als klarer Favorit gegangen war, endete mit einem 3:1-Sieg.
Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich war Marcus Ehret bei seiner Vier-Satz-Niederlage von Tobias Tränkle dann doch niedergerungen worden. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 5:2. Die richtige Taktik hatte Mathias Venth wiederum beim 3:0-Sieg gegen Moritz Baumbach ab dem ersten Ballwechsel. Beim nachfolgenden 8:11, 7:11, 8:11 gegen Christof Böttcher fand Markus Armbruster von Anfang an kaum Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Das musste man neidlos anerkennen.
Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des SC Ilsfeld und des TTC Zaberfeld II. Timo Jung gelang es, Luis Grohmann im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Duell endete schließlich mit einem gemäß des Unterschieds in den TTR-Werten von
mehr als 100 absolut zu erwartenden 3:0-Erfolg. Alexander Steiner überzeugte im Einzel gegen Andreas Retz, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft bedeutete. Hin und her schaukelte das Spiel zwischen Frank Dreeßen und Tobias Tränkle, bevor das im Vorfeld auf Basis der TTR-Werte bereits als eng eingeschätzte 2:3 feststand. Der neue Zwischenstand war 8:4. Zwischenzeitlich musste Marcus Ehret zwar einen Satz weggeben, fuhr sein Spiel gegen Nico Toletzki, das auf dem Papier im Vorfeld als recht offen eingeschätzt werden konnte, aber trotzdem sicher in vier Sätzen ein. Mit dem letzten Ballwechsel des Tages war der 9:4-Heimsieg somit sichergestellt.
Statistik:
SC Ilsfeld
Doppel: Dreeßen / Ehret 1:0, Jung / Venth 1:0, Steiner / Armbruster 1:0
Einzel: T. Jung 2:0, A. Steiner 1:1, F. Dreeßen 1:1, M. Ehret 1:1, M. Venth 1:0, M. Armbruster 0:1