Erste Judoprüfung 2018
Noch kurz vor den Osterferien legten acht prüfungsfleißige Judokas im Ilsfelder Judo Dojo den nächsthöheren Gürtel (jap.OBI) in Prüfungsform ab. Die Kinder hatten dazu alle mehrere Monate trainiert. Zu der ordnungsgemäß, beim Württembergischen Judoverband, angemeldeter Prüfung stellten sich die Judokas ihrem Trainer und Prüfer Dieter Enchelmaier. Durch die neue erleichterte Prüfungsordnung hatten alle bessere Chancen. So sind in der neue Prüfungsordnung die Techniken teilweise nur einseitig vorzuführen. Der Fokus wird neuerdings auf quantitativ, vielseitige Lernziele in allen Kyu.Graden gelegt. Mit Leon und Teodor standen zwei Judokas erstmalig auf der Judomatte. Nach der Demonstration der Fallschule mussten die Wurftechniken in der Bewegungsform gezeigt werden. Zuletzt noch die Bodentechniken. Das Randori diente der Demonstration der Anwendungsaufgabe. Am Ende hatten alle acht Judokas ihr Prüfungsziel, teilweisen unter den Augen der Eltern erreicht. Herzliche Glückwünsche. Glücklich empfingen die Judokas die neuen Gürtelfarben mit Urkunde und Eintrag im Judopass.
Weiß/Gelb für Leon Gärtner und Teodor Manushev.
Gelb für Yumna und Kasem Alsidawi, Rahaf und Karim Mohammad.
Orange für Lukas und Elias Marx.
Zur Info! Die nächste Gürtelprüfung ist vor den Sommerferien geplant.
EN