Saisonstart der Tischtennis Jugend
Unterbrechung des Spielbetriebs im Tischtennis
Die aktuelle Situation rund um Corona hat natürlich auch den Spielbetrieb im Tischtennis lahmgelegt. Die Saison wurde schon am 29.10.2020 unterbrochen. Wann und mit welchen Bedingungen wir wieder an den Start gehen, ist noch nicht bekannt. Somit Zeit für einen Rückblick auf die Tischtennis-Jugend.
Wir sind in die neue Saison gestartet mit den Mannschaften Jungen U18 in der Kreisliga A und Jungen U13 in der Bezirksklasse.
In Corona-Zeiten konnten wir im Vorfeld leider nicht genau abschätzen wie es personell aussieht. Die Trainingsbeteiligung nach den Sommerferien war jedoch hervorragend.
Jungen U18
Die erste Jungenmannschaft konnte 4 Spiele bis zum erneuten Lockdown absolvieren, wovon eines gegen Neckarwestheim gewonnen wurde. Auf die Doppelbegegnungen wurde verzichtet, allerdings wurden als Ausgleich alle Einzel-Partien ausgespielt.
Tommy Härle und Max Heine im vorderen Paarkreuz konnten jeweils eine deutlich positive Bilanz erspielen. Im hinteren Paarkreuz punktete jeder Spieler mindestens einmal. Gegen die direkten Konkurrenten stehen die Partien noch aus, somit ist ein Platz im Mittelfeld durchaus möglich.
Es kamen desweiteren zum Einsatz: Eric Gheorghiu, Vincent Wengel und Noe Bea Ribeiro.
Jungen U13
In unserer Nachwuchsmannschaft läuft es bisher hervorragend, obwohl erst 2 Spiele absolviert wurden. Beide Partien konnten deutlich gewonnen werden.
Bisher ungeschlagen mit 4:0 Siegen ist Lionel Bea Ribeiro. Ebenfalls positive Bilanzen konnten Laurin Beckbissinger und Jerik Froer erzielen.
Nun hoffen wir alle, dass wenigstens der Trainingsbetrieb bald wieder starten kann. In den Meisterschaftsrunden deutet sich an, dass nur eine Halbrunde gespielt wird, auf die Rückspiele wird eventuell verzichtet.
Da Tischtennis nicht zu den Kontaktsportarten zählt, sind wir guter Dinge.