FAQ

Eure Fragen – viele Antworten.
Stöbere durch unsere FAQ und finde fix, was du suchst. Und wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, schreibe uns – wir sind nur eine Nachricht entfernt.

Nikolauslauf – ja, im Winter! Überraschung: Es ist kalt. Vielleicht regnet’s, vielleicht schneit’s – who knows?
Also: Zieh dich so an, dass du nicht schon beim Start frierst. Keine Sorge, nach den ersten hundert Metern wird dir sowieso warm – garantiert!
Nach dem Lauf kannst du dich in unseren Umkleiden wieder auf Normaltemperatur bringen – duschen, umziehen, auftauen, alles da.

Und noch was: Regenschirme beim Lauf? Nope. Wir sind nicht aus Zucker, wir sind Läufer!

Wir bieten zwei Laufstrecken an – da ist für jeden etwas dabei. Der 5km-Lauf ist relativ kurz und hat nur wenige Anstiege, sodass er auch für weniger trainierte Läufer gut machbar ist. Der 10km-Lauf hingegen enthält einige anspruchsvollere Abschnitte und richtet sich eher an erfahrene Läufer.
Ganz gleich, für welche Strecke Du dich entscheidest: Die Geschwindigkeit spielt keine große Rolle – wichtig ist, dass Du ins Ziel kommst. Wir empfehlen jedoch, sich mit einigen Trainingsläufen vorzubereiten und vorher mit Deinem Arzt abzuklären, ob Du gesundheitlich fit genug für den Lauf bist.

Bitte beachtet die Altersklasseneinteilung bei den Laufinformationen.

Über Gruppen- / Sammelanmeldungen kannst du mehrere Personen gleichzeitig anmelden.

Diese Anmeldeform eignet sich besonders für Vereine, Firmen, Freundesgruppen, Lauftreffs/Running Clubs oder Familien. Die Abrechnung erfolgt per SEPA.

Wenn ihr eine Rechnung benötigt, wendet euch bitte an leichtathletik@sc-ilsfeld.de.

Bitte beachtet, dass die Bestellung der Startplätze, wie sie zum 03.12.2025 eingehen, bindend & kostenpflichtig ist.

Nein. Der Hauptteil der Laufstrecken geht entlang des Radweges an der Schozach und ist wunderschön aber für Läufer und Walking / Nordic Walking zusammen zu schmal.

Das Mitführen von Tieren (auch Blindenhunde!) ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.

Gefährte, Sportgeräte und Hilfsmittel aller Art, wie Bollerwagen, Kinderwagen, Rollstühle, Inline-Skates sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig!

Die Gruppenwertung für die größte Gruppe erfolgt laufübergreifend auf dem 5km- und 10km-Lauf. Egal ob Mann, Frau, Nikolaus oder Nikoläusin, alle Starter mit gleichen Gruppennamen (Verein, Firma, Team) werden zusammengezählt. Schulen sind hiervon ausgenommen!

Die Mannschaftswertung gibt es nur für den 10km-Lauf. Eine Mannschaft besteht aus 8 Läufer/innen (auch gemischt).

Du bist Schüler, aber für den Schülerlauf schon „zu alt“? Und 5 km klingen irgendwie… lang? Keine Sorge – du bist nicht allein! Genau dafür gibt’s den Schullauf.

Der Schullauf ist quasi eine coole Sonderwertung des 5 km Volksbank-Laufs – speziell für Schulklassen, AGs oder Schülertreffs. Mitmachen können alle Schüler der Jahrgänge 2013 – 2006. Also: Melde dich über deine Schule an und lauf einfach mit!

Die jeweils drei schnellsten Mädchen und Jungs jeder Altersklasse bekommen tolle Sachpreise – und natürlich dürfen auch eure Lehrerinnen und Lehrer mitlaufen! Sie melden sich einfach beim normalen 5 km Volksbank-Lauf an, und dann geht’s gemeinsam auf die Strecke.

Also los – schnapp dir deine Klasse, schnür die Laufschuhe und zeig, was in dir steckt!

Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder, Du verzichtest auf Deinen Startplatz, oder Du suchst eine Ersatzläuferin bzw. einen Ersatzläufer, der für Dich einspringt. Ummeldungen sind am Samstag von 16:00 – 18:00 Uhr sowie am Sonntag bis 30 Minuten vor dem Lauf gegen eine Gebühr von 6 Euro möglich. Der Ersatzläufer erhält dann eine nicht-personalisierte Startnummer (ohne Vornamen).

Nein!

Allgemein gilt: die Startnummernausgabe ist Samstag, 06. Dezember 2025, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 07. Dezember 2025, ab 8.30 Uhr vor/in der Gemeindehalle.

Es können durch eine Person pro Team / Mannschaft/ Verein, die Startunterlagen für alle gemeldeten Teilnehmer abgeholt werden.

Wir haben leider keine bewachten Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Parkplätze stehen rund um die Gemeindehalle zur Verfügung. Bitte beachtet auch die Infos unter „Anfahrt“. Wir als Veranstalter haben leider keinen Einfluß auf die Verfügbarkeit und Preise! Wir raten aber dazu, in jedem Fall Fahrgemeinschaften zu bilden!

Im Zielbereich warten warme und kalte Getränke sowie Obst auf Dich!

Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass das Outfit keine Gefährdung für andere Teilnehmer oder gar für dich selbst darstellt. Um an der Wertung für den schnellsten Nikolaus/ die schnellste Nikoläusin teilzunehmen, muss das Kostüm aus Hose/ Rock, Oberteil und Mütze bestehen.