Austragungsort der diesjährigen Euro Veterans Ü30 Meisterschaften war Sindelfingen. Dazu wurden im Glaspalast sechs Wettkampfflächen ausgelegt. Mit 950 gemeldeten Kämpfer/innen stand hier für den Deutschen Judobund ein Großereignis bevor. Ausrichter war in seinem Auftrag der Württembergische Judoverband. Die Altersklassen waren in Fünfjahresschritten zusammengefasst und in jeweils zehn Gewichtsklassen getrennt. Die Veranstaltung lief online über IPPON.ORG durchgängig. Mit 38 Nationen am Start konnten sich so alle Kämpfer/innen leicht wieder finden und ein reibungsloser Ablauf war gesichert. Ebenfalls am Start war der langjährige Ilsfelder Judotrainer Dieter Enchelmaier in der Altersklasse M4, bis 90Kg. In dem 26 Teilnehmer starken Feld waren neun Nationen vertreten und so wurde nicht nur japanisch gekämpft sondern auch viel englisch geredet. Seinen ersten Kampf gegen Karlsson/SWE gewann er mit Ippon Seoi-nage und Haltegriff. Danach lag er gegen Candussio/ITA bereits mit Yuko in Führung als er in Bodenlage sich im Haltegriff nicht befreien konnte und so in die Trostrunde geschickt wurde. Im Kampf um Platz sieben traf er auf Kynast/ TuS Stuhlingen als er abermals im Haltegriff verlor.
So blieb ihm nur der neunte Platz, aber eine schöne Erfahrung mit all der internationalen Konkurrenz.
In der Medallienwertung hatte der Ausrichter Deutschland gegen Russland aber knapp gewonnen, während sich die anderen Nationen nur mit einzelnen Siegen profilierten.