| Judo

Judotrainer treffen auf den schwäbischen Olympiasieger Ole Bischof

Bei der vierten Internationalen Tübinger Judo-Schulsport-Fortbildung waren auch der Ilsfelder Judotrainer Dieter Enchelmaier sowie der Besigheimer Judotrainer Reimund Baur zur Trainer Lizenzverlängerung eingeladen. Mit weiteren 170 Teilnehmern unter anderem auch aus Belgien, Schweiz, Italien und Österreich waren die drei Dojo’s fast überfüllt.  Während des dreitägigen Lehrgangs referierten namhafte, hochdekorierte Judogrössen über Theorie und Methodik des Trainings. Mit praktischen Übungen wurden diese Erkenntnisse aber auch sofort umgesetzt.
Ein besonderes Erlebnis für alle war aber eine Übungseinheit mit Olympiasieger Ole Bischof von der TSG Reutlingen. Der diesjährige WM-Dritte zeigte seine spezielle Beweglich- und Schnelligkeit, die für siegreiche Judowürfe besonders wichtig ist. Mit ein wenig schwäbischem Humor verriet er auch seine Siegestechnik Ko-uchi-gake, mit der er im Finale der Olympischen Spiele 2008 in Peking überzeugte. Das dieser so nahe Kontakt zu einem Olympiasieger und Spitzenathleten besonders im Judo möglich ist, ergibt sich aus den gemeinsamen Judo Grundprinzipien. Den Judo ist nur mit einem Übungspartner möglich.
Mit viel Beifall und Freundlichkeit wurde Ole dann verabschiedet. Für alle anwesenden Judotrainer war es eine gelungene Lehreinheit.