Super-Minis Sophia Vevsegi und Jonas Dudt gewinnen den Ortsentscheid
Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Sophia Vevsegi und Jonas Dudt. Die beiden setzten sich in ihrer Altersklasse durch. Die Minis zeigten in einer gemeinsamen Turniergruppe, wo jeder gegen jeden spielte, manch sehenswerten Ballwechsel. „Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen”, waren sich Sven Seitz (2. Vorstand des SCI) und der Jugendleiter Tobias Sinn einig. Vor allem der mit 6 Jahren Jüngste im Feld, Marlon Lauterwasser, konnte mit Geschick und Schnelligkeit so manchen „Älteren“ ärgern.
Für die Bestplatzierten heißt es nun im März 2011 sich beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Eine persönliche Einladung erhalten die Qualifizierten per Post, da der Austragungsort noch nicht feststeht. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2011. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der Minis im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Bingen. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung.
Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In 27 Jahren haben 1.129.195 Kinder daran teilgenommen. Die mini-Meisterschaften vermitteln den Kleinen nicht nur Spaß, sie waren auch für einige spätere Nationalspieler der erste Schritt beim schnellsten Ballsport der Welt. Bastian Steger (TTC Frickenhausen) ist so ein Beispiel: Er wurde Silbermedaillengewinner mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in Moskau 2010.
Wer einmal Lust bekommen hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, für den stellt die Tischtennis-Abteilung des SC Ilsfeld jeden Dienstag und Freitag von 18:30 Uhr bis 20 Uhr ein Anfängertraining zur Verfügung. Unter Anleitung eines Trainers werden Anfänger jeglichen Alters in die Künste des Tischtennissports eingewiesen. Anmeldungen und Fragen nimmt unser Jugendleiter Tobias Sinn unter 07062-975403 gern entgegen.