9. Spieltag 2010/2011
Kreisklasse B Gr. 3:
TG Böckingen III – Herren 2 3:9
Da war es – das letzte Spitzenspiel der Vorrunde. Mit nur einem Minuspunkt gingen Böckingen (11:1) und Ilsfeld (13:1) an die Tische. Und zunächst sah es gar nicht gut aus für den SCI. Nach 15 Minuten lag das Doppel Schmoll/Seitz mit 1:2 Sätzen hinten und Venth/Christoforetti mit 0:2. Mit Glück und Können wurden jedoch beide Partien „umgebogen“. Das Doppel 3 war chancenlos. Nach den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen war natürlich unser Ziel, doch bei einem 0:3 hätten wir uns auch nicht beschweren können. Gleich im Anschluss kam es zu dem Spitzenspiel der Liga Mathias Venth (Bilanz 11:1) traf auf Steffen Zechmeister (Bilanz 9:0). Und es war das erwartete Topspiel. Tolle Ballwechsel mit dem besseren Ende in vier Sätzen für Mathias. Andreas und Sven sorgten mit deutlichen Siegen für die 5:2 Führung. Klaus Schilpp musste leider in 5 umkämpften Sätzen und vergebenen Matchbällen seinem Gegner gratulieren. Da es in solchen Spielen immer auf das hintere Paarkreuz ankommt, mussten Wolfgang und Bernd natürlich nachlegen. Mit jeweils ungefährdeten Siegen taten sie das auch. Mit einer 7:2-Führung ging es in die zweite Runde. Vorne wurden die Punkte geteilt und in der Mitte kam es zu einem brisanten Duell. Sven Seitz gegen Sven Protzer. Die AOK-Geschäftskollegen, die auch noch im gleichen Zimmer arbeiten, mussten gegeneinander antreten. Die AOK hat deutlich mit 3:0 Sätzen gewonnen…. natürlich Sven. Oh … natürlich der SCI-Sven.
9:3 war somit der Endstand. Deutlich möchte man sagen, aber zumindest nicht unverdient. Beim gemütlichen Abendessen mit den Jungs aus Böckingen wurde über so manch kurioses an diesem Abend weiterdiskutiert.
Es spielten Andreas Schmoll (1), Mathias Venth (2), Sven Seitz (2), Klaus Schilpp, Bernd Christoforetti (1) und Wolfgang Gottwald (1).
Kreisliga Gr.2
VFL Brackenheim III – Herren 1 9:5
Gegen den Tabellenführer aus Brackenheim hatten wir nichts zu verlieren. Und beinahe hätten wir noch etwas gewonnen. Viel hat nicht gefehlt um ein Unentschieden zu erreichen. Ein Doppel konnte zu Beginn gewonnen werden. Ein Sieg von Marcus und 3 Punkte aus dem starken mittleren Paarkreuz sorgten für einen 5:7 Zwischenstand. Leider verlor Alexander Steiner einen Tag nach seinem 30.Geburtstag (Herzlichen Glückwunsch!) sein zweites Spiel sehr unglücklich. Ansonsten wäre es wahrscheinlich zum Schlussdoppel gekommen.
Es spielten Marcus Ehret (1), Thomas Schäfer, Thomas Taborsky (2), Alexander Steiner (1), Arno Zintz und Mathias Venth.
Jungen U18 KK B 4 offen VR:
SSV Auenstein I – Jungen 1 6:3
TGV Eintracht Abstatt II – Jungen 1 6:3
Zwei Spiele und zwei 3:6 Niederlagen. Ohne die Nummer Eins Marian Wörner war in beiden Spielen leider nicht mehr drin.
Gegen Auenstein konnte das Doppel Sven/Charly seine reine Weste behalten. Je ein Einzelerfolg von Sven und Charly sorgten für die 3 Spielgewinne.
Gegen Abstatt konnte der überragende Sven Armbruster beide Einzel und das Doppel mit Charly Wiesner gewinnen.
Es spielten Charly Wiesner, Sven Armbruster, Silas Föll, Bjarne Schlipf und Ertugrul Akyol.