| Tischtennis

Kinderferienprogramm Tischtennis

Am Dienstag den 30. August nahmen 11Kinder beim diesjährigen Ferienprogramm der Tischtennisabteilung teil.

Mit viel Spaß gingen die Kids zwischen 8 und 12 Jahren ans Werk und versuchten den kleinen weißen Zelluloidball unter Kontrolle zu halten.

Nach einem kurzen Aufwärmprogramm bei dem der TT-Ball auf dem Schläger jongliert wurde, ging es zum Staffellauf. Über eine Bank und im Slalom um Hütchen herum, mussten die Kinder den TT-Ball so balancieren, dass er nicht vom Schläger fällt und dann den Ball in einen Kasten ablegen. Das hört sich einfacher an als es ist! Da flog so mancher Ball über das Ziel hinaus.

Anschließend wurde in einem interessanten Spielparcours mit insgesamt 8 Stationen die Geschicklichkeit und Koordination der Teilnehmer getestet.

Als sehr schwierig erwies sich das seitliche Anschneiden des Balles, sodass dieser um Hütchen herum in ein kleines Tor hüpft. Oder ihn so Anzuschneiden, daß er wieder zu einem zurückrollt. An den weiteren Stationen wurde der Ball über hohe Umrandungen an einem doppelten Tisch gespielt oder es mussten Figuren abgeschossen werden oder es lagen als „Hindernisse“ Handtücher auf der Platte oder die Tischbeine waren erhöht, sodass der Ball ganz anders abspringt. Als besondere Herausforderung war ein Tischtennis-Roboter aufgebaut, der regelmäßig oder unregelmäßig die Bälle „ausspuckte“.

Nach einer kurzen Pause stand als nächstes das „Kaiserspiel“ auf dem Programm. Es wurde an 6 Platten gespielt. Bei diesem Spiel  bewegt sich der jeweilige Sieger einen Tisch weiter in Richtung Kaisertisch.Nach einigen interessanten und lustigen Spielabwandlungen hatten wir mit Adrian den  „Kaiser“ gefunden.

Da waren die 2 Stunden auch schon rum und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jugendtraining. Erschöpft und Glücklich ging es dann mit einer Box TT-Bälle im Gepäck nach Hause.

Lust auf Tischtennis geweckt?

Die Trainingszeiten für alle Jugendliche die mit dem Tischtennis beginnen möchten, ab sofort:

Dienstag:

18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Freitag:

18.30 Uhr bis 20.00 Uhr

In der Schozachtalhalle beim Schulzentrum