| Tischtennis

Tischtennis-Film auf DVD- Die Chinesen Europas

 

 

Nach „Deutschland, ein Sommermärchen“ für Fußball und „Projekt Gold“ für Handball hat nun auch der Tischtennissport einen Film über die Weltmeisterschaften im eigenen Land. Mehr als drei Monate hat Regisseur Milan Skrobanek mit bis zu vier Kameras das deutsche Team um Bundestrainer Jörg Roßkopf und Spitzenspieler Timo Boll vor und während der LIEBHERR Mannschafts-WM 2012 in Dortmund begleitet.

Herausgekommen ist der knapp 90-minütige Dokumentarfilm „Die Chinesen Europas“, der all das zeigt, was den üblichen Fernsehkameras verwehrt bleibt: bisher nie gesehene Bilder vom harten Training, intime Interviews mit den Stars, Pressetermine, Massagen, Mannschaftssitzungen und die WM-Tage vom Frühstück bis zu den Taktikbesprechungen kurz vor Spielbeginn. Gepaart mit actiongeladenen und spannenden Montagen aller WM-Spiele, die uns das Großereignis in der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle näher bringt, setzt „Die Chinesen Europas“ neue Maßstäbe in der Sportdokumentation.

Bei Amazon und in Tischtennis-(Online-)Shops für 13,95 Euro

„Die Chinesen Europas“ ist der erste Langfilm des Regisseurs Milan Skrobanek, der an der Hochschule für bildende Künste Hamburg von seinen Professoren Wim Wenders (Der Himmel über Berlin, Pina) und Pepe Danquart (Höllentour, Am Limit) betreut wurde.

Den Film gibt es auf DVD mit Bonusmaterial und zum Preis von 13,95 Euro. Man kann ihn online bei Amazon und Schöler-Micke bestellen oder bundesweit in Tischtennis-Shops live kaufen.

Alle weiteren Informationen zum Erwerb, zum Film und den Teams dahinter sind auf der Website diechineseneuropas.de, auf der es auch einen Trailer zu sehen gibt. Wer es interaktiver mag, besucht die passendeFacebook-Seite.