Bericht vom Spieltag am 19. Oktober
Herren Kreisliga 1
Spvgg Oedheim II – SC Ilsfeld I 4:9
Gegen den bisher hartnäckigsten Verfolger an der Tabellenspitze – Oedheim – konnte die 1. Mannschaft nicht komplett antreten. Dennoch ging das Team nach den Eingangsdoppeln mit 2:1 in Führung. Fünf Spiele gingen in den entscheidenden fünften Satz, wobei sich hier Ilsfeld vier mal durchsetzen konnte. Dies war letztendlich auch der Schlüssel zum tollen 9:4 Erfolg. Nächsten Samstag empfängt man mit Gochsen einen weiteren starken Gegner, der im oberen Bereich der Tabelle anzutreffen ist und bisher nur eine Niederlage zu verzeichnen hat.
Es spielten Timo Jung (2), Mathias Venth, Björn Prietzel(2), Marcus Ehret(1), Thomas Taborsky(1) und Andreas Schmoll(1)
Herren Kreisliga 2
SC Ilsfeld II – SV Massenbachhausen 2:9
Leider konnte die zweite Mannschaft gegen den drittletzten Massenbachhausen keine Akzente setzen. Alleine die entscheidenden fünften Sätze waren für die doch etwas zu hohe Niederlage ausschlaggebend. In sechs Fünf-Satz spielen konnte keines für Ilsfeld entschieden werden.
Es spielten Thomas Schäfer, Alexander Steiner, Hakan Büyükböcek, Andreas Schmoll, Johannes Dill(1) und Patrick Störzbach.
Herren Kreisklasse B3
SSV Auenstein II – SC Ilsfeld III 6:9
Im Derby gegen den Absteiger Auenstein konnte die dritte Mannschaft weitere Punkte im Aufstiegsrennen verbuchen. Die nächsten beiden Spiele gegen Beilstein uns Meimsheim werden zeigen wohin der Weg geht. Noch steht man verlustpunktfrei an der Tabellenspitze … und das ist auch gut so.
Es spielten Norbert Arzberger(1), Klaus Schilpp(2), Markus Armbruster(1), Bernd Christoforetti, Sven Seitz(1) und Tobias Sinn (2)
Herren Kreisklasse C3
SC Ilsfeld IV – Spvgg Frankenbach 8:8
Im dritten Spiel gelingt der 4. Mannschaft endlich der erste Punktgewinn.
In einer spannenden Begegnung konnte erstmals ein früher Rückstand verhindert werden. Die Eingangsdoppel entschieden wir mit 2:1 für uns. Das vordere Paarkreuz der Gäste war an diesem Tag beinahe nicht zu schlagen. So gingen beide Partien an Frankenbach. Der alte Vorsprung konnte schnell durch zwei Siege in der Mitte wiederhergestellt und bis zum Schlussdoppel verteidigt werden. Nachdem in dieser entscheidenden Partie der erste Satz gewonnen wurde, kamen schon vereinzelt Hoffnungen auf den ersten Sieg auf. Die folgenden beiden Sätze gingen jedoch trotz mehrerer Satzbälle an die Gäste. Auch im 4. Satz konnte unser Doppel 1 lange mithalten, unterlag jedoch knapp 8:11. Damit war das Unentschieden perfekt.
Es spielten: Goran Dokovic, Arno Zintz (1), Stefan Rau (1), Wolfgang Gottwald (2), Alexander Franz (1) und André Waller (1).
Senioren Kreisklasse A
SC Ilsfeld – TTF Wüstenrot 5:5
Wie schon in den Spielen aus der letzten Saison hätte man sich auf Unentschieden vor Spielbeginn einigen können. Dann wären einige hitzige Diskussionen erspart geblieben.
Es spielten Thomas Taborsky(1),Norbert Arzberger(1), Klaus Schilpp und Bernd Christoforetti(1)
Jungen U18 Kreisklasse A1
SC Ilsfeld I – Wüstenrot 2:6
Es spielten Koray Kästner, Jonas Dudt, Silas Föll(1) und Marlon Lauterwasser
Jungen U18 Kreisklasse B2
SC Ilsfeld II – TSV Stetten 5:2
Ein Phänomen, dass beide Mannschaften nur zu dritt spielten. Folglich ging das Spiel nur bis 5. Hier setzen sich Moritz Hehl(2), Michael Bleil (1) und Nils Schäferlein (1) durch.
Jungen U18 Kreisklasse B3
SC Ilsfeld III – TSV Untergruppenbach 2:6
Es spielten Eron Seydiu (1), Lukas Helbing, Niko Feiertag und Ali Kurnaz
Jungen U12 Kreisklasse A1
SC Ilsfeld I – Oberes Zabergäu III 2:6
Nächste Spiele
Freitag 25. Oktober
19:00 Uhr TSB Horkheim IV – Herren IV
20.00 Uhr Offenau – Senioren
Samstag 26. Oktober
13.00 Uhr Schozach II – Jungen U18 II
14.00 Uhr Jungen U18 III – TSB Horkheim III
15:15 Uhr Abstatt II – Jungen U18 I
16:30 Uhr Herren I – Gochsen
16.30 Uhr Herren II – Kirchhausen
16.30 Uhr Herren III – Beilstein
16:30 Uhr Herren IV – Untereisesheim V
Lust auf Tischtennis geweckt?
Dienstags:
Jugend Mannschaft 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Aktive 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr
Freitags:
Schnupperkurs 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Jugend Mannschaft 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Aktive 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr