| Fußball - Aktive

SC Ilsfeld erzielt trotz vieler Chancen ein Tor zu wenig für einen Dreier.

10. Spieltag Bezirksliga Unterland: SC Ilsfeld – TG Böckingen

 

Die Gäste aus Böckingen starteten wie erwartet, mit nur 8 Punkten aus 9 Spielen, schwer in die Saison. Die Ilsfelder hingegen wollten ihre gute Heimbilanz mit drei Siegen und nur einer Niederlage gegen den Tabellenführer aus Botenheim weiter ausbauen.
Die rund 100 Zuschauer erwartete an diesem Sonntag ein Kampfspiel auf sehr nassem und tiefem Untergrund.

Das Spiel musste aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse auf dem kleineren Nebenplatz ausgetragen werden, welcher sich im Laufe des Spiels noch zu einem Vorteil für die kampfstarke Gästemannschaft entwickelte.
30 Minuten später als gewohnt startete die Partie aufgrund einer Verspätung des Schiedsrichters im Vorspiel.
Schon nach 3 Minuten die erste große Chance für den wieder genesenen Jannik Siller, der den Ball jedoch nicht im Gehäuse der Gäste unterbringen konnte. Auch die darauffolgenden Torchancen gehörten allesamt dem SC Ilsfeld. Erst in der 15. Minute fiel dann das völlig verdiente 1:0 für die Heimmannschaft durch ein Eigentor nach einer scharfen Hereingabe von Jens Maile. Kurz darauf war es wieder Jens Maile, der dieses Mal hätte selbst die Führung ausbauen können. Sein Schuss ging jedoch knapp über das Tor von Gästetorspieler Danny Gutte. Dann schalteten die Ilsfelder unverständlicherweise zwei Gänge zurück und die TG Böckingen kam zu einer Doppelchance. Zunächst hielt Matthias Grimm mit einer herrlichen Parade die Führung fest, dann scheiterte der Gästestürmer nach einem Eckball an der Querlatte.

Die 2. Halbzeit war durch viele teils hochkarätige Chancen von der Heimmannschaft geprägt. Allein Jens Maile, der ein gutes Spiel ablieferte, scheiterte zwei Mal am Gästetorspieler und machte im Abschluss ein eher unglückliches Spiel. Die TG Böckingen stand im Defensivverbund weiterhin kompakt und versuchte mit langen Bällen und Kontern zu agieren. In der 65. Minute schwächten sich die Gäste selbst, als Ante Peric innerhalb von 8 Minuten die Ampelkarte gezeigt wurde. Die Böckinger standen jetzt noch tiefer und kamen nur 3 Minuten später zu ihrer einzigen gefährlichen Situation in Halbzeit zwei. Nach einem schön ausgespielten Konter, stand Kevin Schreier allein vor dem Heimtorspieler und ließ sich diese Chance nicht nehmen und schob zum 1:1 ein. Die Köpfe hingen tief bei den Grünen und sie hatten dennoch die Chance auf den Sieg, als in der 82. Minute wiederum Jens Maile mit einem zu unplatzierten Kopfball am starken Danny Gutte scheiterte.
Der SC Ilsfeld hat es an diesem Spieltag aufgrund einer schlechten Chancenverwertung verpasst einen möglichen Dreier einzufahren und die TG Böckingen darf sich über den gewonnen Punkt durchaus glücklich schätzen.

Nächsten Sonntag spielt der SC Ilsfeld um 15.00Uhr beim
FSV Friedrichshaller SV. Es wird sicherlich kein leichtes Spiel, doch die Ilsfelder werden höchst motiviert sein nach zuletzt schwächeren Leistungen wieder zu gewinnen.
In Friedrichshall würde man sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen. Noch zu erwähnen ist die Verletzung von Ingo Haberzettl, der sich am Samstag unter mysteriösen Umständen einen Bänderriss zuzog und das Lazarett der Ilsfelder weiter vergrößerte.
Gute Besserung Ingo!

Es spielten: Matthias Grimm, Patrik Mößner, Wilhelm Wunder, Hansi Liebendörfer, Dominik Schwingel, Lukas Ryl, Jannik Siller, Torben Hierl, Marc Enchelmaier, Jens Maile, Yannik Fackler, Nico Pfeiffer, Elias Ziegler, Holger Fischer, Timo Zeltner, Patrick Oppenländer