| Fußball - Aktive

SC Ilsfeld sorgt für klare Verhältnisse im Schozachtal

Ein besonderes Spiel erwarteten an diesem Sonntag die rund 280 Zuschauer im Dietersberg-Stadion. So standen doch in der Startaufstellung der Ilsfelder 9 ehemalige A-Juniorenspieler des Kooperationsvereins SC Abstatt. Der SC Abstatt „reiste“ mit zuletzt 3 Niederlagen in Folgen nach Ilsfeld und wollte diese Negativserie gerade im bedeutungsvollen Derby beenden.
Die Ilsfelder hingegen wollten an die starke Leistung der Vorwoche gegen Friedrichshall anknüpfen und sich weiter in der Tabelle verbessern. Die
wohl jüngste Ilsfelder Mannschaft aller Zeiten mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 20,2 Jahren startete druckvoll und kompakt in die Partie. Bereits nach 6 Minuten zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz der Abstatter. Ein Freistoß von Torben Hierl aus ca. 25 Metern segelte vorbei an Freund und Feind mit Unterstützung des starken Windes ins Tor. Die Ilsfelder spielten jetzt jedoch munter weiter und verwalteten nicht nur das Ergebnis. Nach einem cleveren Freistoß von Elias Ziegler, verfehlte wiederum Torben Hierl nur knapp den Ball. Die Abstatter fanden nicht ins Spiel und kamen selbst nach Standards nicht gefährlich vors Tor. Nach einem schönen Pass in die Schnittstelle von Torben Hierl erzielte Jannik Siller wohl aus Abseitsposition mit einem satten Schuss unter die Latte das 2:0 für die Hausherren. Auch nach diesem Treffer war kein Aufbäumen der Gäste zu erkennen. Ganz anders der SC Ilsfeld. Aus der ausgezeichnet stehenden Hintermannschaft wurden weitere Chancen erarbeitet und bis zur 40. Minute jedoch vergeben. Dann war es Patrik Mößner, der nach einem Eckstoß und dem daraus resultierenden Chaos im Abstatter Torraum das zu diesem Zeitpunkt verdiente 3:0 erzielen konnte. Dies war zugleich der Halbzeitstand. Nach der Pause erwarteten die Ilsfelder das große Aufbäumen des Nachbarn aus Abstatt. Doch das gelang dem SC Abstatt nur die ersten 2 Minuten, denn schon in der 48. Spielminute wurde ein herrlicher Konter erfolgreich abgeschlossen. Mit viel Tempo ging es über die linke Seite und Dominik Schwingel legte herrlich in die Mitte ab, wo Timo Zeltner nur noch einschieben musste. Spätestens jetzt waren alle Zweifel beseitigt, ob die junge unerfahrene Mannschaft in einem solchen Derby bestehen könnte. Weiter nach vorne wurde gegen den nun völlig von der Rolle scheinenden SC Abstatt gespielt. Gute Chancen durch Torben Hierl folgten, welche jedoch nicht in Tore umgemünzt werden konnten. In der 78. Minute schwächten sich die Gäste auch noch völlig unnötig durch eine Gelb-Rote Karte nach einer Diskussion mit dem Schiedsrichter selbst. Mit viel Platz und keinerlei Gegenwehr konnten die jungen wilden des SC Ilsfeld weiter viele Chancen erarbeiten und in der 85. Minute war es dann Dominik Schwingel, der sich für seine tolle Leistung selbst mit einem Treffer belohnte. Der SC Abstatt hingegen kam in der gesamten 2.Halbzeit nur zu einem kläglichen Torschuss und von einem echten „Derbyfight“ konnte man in keiner Minute des Spiels berichten. Man kann also von einem, auch in dieser Höhe verdienten Derbysieg der „Ilsfelder Boygroup“ sprechen. Der SC Abstatt verpasste es über 90 Minuten sich auch nur den Hauch einer Chance zu erarbeiten. Die Ilsfelder Mannschaft darf wirklich stolz auf diese Leistung sein,
denn ihre fehlende Erfahrung wurde mit Cleverness, Mut und dem absoluten Siegeswillen wettgemacht. Am Sonntag den 10.11.2013,
trifft der SC Ilsfeld um 14.30 Uhr beim Auswärtspiel auf den Tabellenletzten VFL Neckargartach. Doch die Mannschaft sollte gewarnt sein, denn wurden diese Saison schon allzu oft Punkte gegen vermeindlich schwächere Gegner liegen gelassen. Auch bei diesem Spiel wird die junge
Ilsfelder Mannschaft wieder alles in die Waagschale werfen um 3 Punkte einzufahren und dann am 17.11.2013 gegen die Aramäer Heilbronn im
Dietersberg-Stadion ein echtes Topspiel zu gestalten. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen.
Außerdem möchten wir noch den Damen zum 4:0 Sieg im Topspiel gegen die SGM Dürrenzimmern 2/Talheim gratulieren. Sie konnten sich so den 2. Tabellenplatz erobern. Weiter so !!

 

Es spielten:

Nico Pfeiffer, Elias Ziegler, Patrik Mößner, Timo Göltl,, Holger Fischer, Dominik Schwingel, Lukas Ryl, Jannik Siller, Torben Hierl, Timo Zeltner, Yannik Fackler, Matthias Grimm, Patrick Oppenländer, Marc Reinthaler, Tobias Petermann, Hansi Liebendörfer, Marc Enchelmaier, Wilhelm Wunder