| Tischtennis

Gemischte Gefühle zum Saisonstart

Die heiße Phase der Saisonvorbereitung ist mit den Meldungen der Mannschaften in den einzelnen Spielklassen für die Saison 2014/2015 und die Meldung der Mannschaftsaufstellungen abgeschlossen. In Ilsfeld wird in der kommenden Saison soviel Tischtennis wie noch nie geboten. Fünf Herren, fünf Jugend und zwei Seniorenmannschaften gehen an den Start.

Die erste Mannschaft peilt nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse, dem Oberhaus des Tischtennisbezirks Heilbronn, einen Platz im gesicherten Mittelfeld an, allerdings ist die Konkurrenz in dieser Saison ebenfalls gewappnet. „Das ist mit Abstand die stärkste Bezirksklasse seit Jahren“ ist sich Neuzugang Frank Dreeßen sicher, der sich ebenso auf die Duelle gegen seine ehemaligen Vereine dem Mitaufsteiger TSB Horkheim und Landesligaabsteiger TGV Eintracht Abstatt freut. Interessant wird sein, wie oft Johannes Beissel- Ilsfelder Eigengewächs und ehemaliger Oberligaspieler im 4. Jahr wieder Spieler beim SC Ilsfeld – zum Schläger greifen kann. Mit ihm sollten die Abstiegssorgen kein Thema sein.

Knapp am Abstieg vorbei geschrammt ist die zweite Mannschaft in der vergangenen Saison. Es ist anderen Vereinen zu verdanken teilweise Rückzug oder Aufstiegsverzicht – dass auch in der kommenden Saison wieder in der Kreisliga aufgeschlagen wird. Mit Thomas Taborsky und Neuzugang Sascha Finzer nimmt die Mannschaft neue Gestalt an, um sich der erneuten Mission Klassenerhalt zu stellen.

Die dritte Mannschaft mischt in dieser Saison nach dem Aufstieg aus der B-Klasse in der A-Klasse mit. Auch hier ist Spannung auf die neue Saison vorprogrammiert, will man mit den Thema Abstieg nicht in Berührung kommen. Die vierte Mannschaft hat sich zum Ziel gesetzt im Aufstiegsrennen der Kreisklasse C eine entscheidende Rolle zu spielen. Spitzenspieler Sven Seitz würde sich krönen, wenn er im vierten Jahr in Folge mit einer Mannschaft die Meisterschaft feiern könnte. Neu ist, dass es sogar eine fünfte Mannschaft in Ilsfeld geben wird, die in der Kreisklasse D an den Start geht, auch sie würde gerne zum Saisonende im oberen Tabellendrittel stehen.