| Tischtennis

Tischtennis Jahresausflug 2014

Traditionell trifft sich die Tischtennisabteilung des SC Ilsfeld am ersten Septemberwochenende zu einem gemeinsamen Ausflug. Ziel dieses Jahr war Konstanz, die größte Stadt am Bodensee. Aufgrund der etwas längeren Anfahrt ging es schon um 7.00 Uhr los.

Etwa auf halber Strecke unterbrachen wir die Fahrt an der Rastanlage Hegau für das obligatorische Weißwurstfrühstück. Auch Kaffee und Brezeln standen zur Auswahl. So stärkten wir uns für die Strapazen des folgenden Tages.

Auch in diesem Jahr wurde um den begehrten Titel des Minigolfmeisters gerungen. Auch wenn die meisten Teilnehmer mehr Schläge dafür verwendeten lästige Stechmücken abzuwehren als die kleine Runde Kugel ins Loch zu befördern. Nach 18 Bahnen konnte ein neuer Sieger gekrönt werden. Es war zur Überraschung aller –
der Alte. Nobbse konnte seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen – ein Novum in der langjährigen Geschichte von Ausflügen. Mit nur 41 Schlägen hielt er die anderen Spieler auf Distanz. Auf den Plätzen folgten Ralph und Matze. Nach der Siegerehrung wurde die Titelverteidigung natürlich standesgemäß begossen.

Im Hotel verstauten wir kurz unser Gepäck, ehe wir uns zu Fuß zum Sea Life in Konstanz aufmachten. Dort konnten Meeresbewohner aus allen Gebieten der Erde bestaunt werden. Sowohl heimische Tier- und Pflanzenarten als auch exotischere Exemplare, wie Haie oder Pinguine, gab es zu besichtigen.

Nach der Besichtigung und einer kleinen Stärkung ging es wieder zurück ins Hotel, wo auch unsere Zimmer bezogen werden konnten. Es folgte eine Stadtführung durch die historische Altstadt Konstanz, die aufgrund ihrer Nähe zur Schweiz von Fliegerbomben nahezu verschont blieb und somit noch gut erhalten ist.

Im Restaurant Hafenhalle direkt am Yachthafen trafen wir uns dann zum gemeinsamen Abendessen. Dies ließ etwas auf sich warten, da die Küche versuchte alle Gerichte für unsere 22-köpfige Gruppe zeitgleich zu servieren. Trotz der langen Wartezeit gelang dies nur bedingt. So war es auch schon recht spät, als wir uns wieder auf den Weg machten das Konstanzer Nachtleben zu erkunden.

Nach einer für den einen oder anderen recht kurzen Nacht folgte ein ausgiebiges Frühstück im Hotel. Die Stärkung war auch notwendig, denn es folgte der anstrengende Teil des Wochenendes – zu Fuß zum Fahrradverleih und mit dem Rad schließlich nach Überlingen zu den dortigen Pfahlbauten. Unterbrochen wurde die Tour durch eine Fahrt mit der Fähre über den Bodensee.

Wer sich für historische Stätten interessiert, ist in Überlingen genau richtig. In einer Multimedialen Vorführung wurde die Geschichte der Entdeckung der Pfahlbauten lebensnah vorgestellt. Danach konnten die Rekonstruktionen der Pfahlbauten und das Leben der Menschen in den verschiedenen Perioden von der Jungsteinzeit bis zur Bronzezeit besichtigt werden. Anschließend ging es wieder auf dem Rad in noch rasanterem Tempo als auf der Hinfahrt zurück nach Konstanz, wo wir uns wir uns wieder auf die Heimreise machten.