Ergebnisse des 22. Ilsfelder Nikolauslaufes
Mit der stattlichen Zahl von 401 Finishern ist am vergangenen Sonntag der 22. Ilsfelder Nikolauslauf zu Ende gegangen. Bei besten Laufwetter waren gut gelaunte Läuferinnen und Läufer nach Ilsfeld gekommen, um an diesem traditionellen Lauf teilzunehmen. Vielevon ihnen liefen mit Nikolausmütze oder sonst einem passenden Accessoire und nicht wenige in kompletter Nikolausmontur.
Gemeinsam zählte die Schar der Läuferinnen und Läufer die Sekunden bis zum Start um 10:30Uhr herunter. Mit dem Startschuss setzte sich der Tross dann zunächst durch den Johann-Geyling-Weg und die Kerner-Straße in Bewegung, um dann in den Wanderweg einzubiegen. Der weitere Verlauf führte entlang der Schozach und schließlich bis ins Ilsfelder Dietersberg Stadion zur Ziellinie.
Markus Hauber vom Laufladen Stuttgart war der erste, der diese Linie überquerte. Für die Strecke benötigte er nur 32:56 min. Kurz nach ihm trafen Tim Sirnsak (LG Weissacher Tal, 33:32 min) und Ulrich Königs (TherapieReha Bottwartal, 34:38 min) im Ziel ein. Schnellste Frau auf der Strecke war Corona Leiber vom Radteam Schmitz, RSC Komet, mit einer Zeit von 40:55 min. Elke Brenner (TEAM AR SPORT Asperg, 41:48 min) und Alexandra Göcken (LG Obersulm, 42,44 min) vervollständigen das Sieger Trio.
Jüngster Teilnehmer war der 2005 geborene Sascha von Rüden, der für den TSV Künzelsau am Start war. Ältester Teilnehmer war Sebastien Grosdemange, Jahrgang 1936. Dazwischen reihten sich die übrigen 399 Läuferinnen und Läufer ein …damit wird der Nikolauslauf dem Etikett „Volkslauf“ voll und ganz gerecht. Wie gewohnt wurden nicht nur die schnellsten im Gesamtklassement und in den verschiedenen Altersklassen geehrt, sondern auch die schnellste Frau im Nikolauskostüm und der schnellste Nikolaus: dieses Jahr waren dies Igor Schiffner (TEAM AR SPORT Asperg, 37:14 min) und Gabriele Friedrich (TSV Nussdorf, 50:58 min). In der Mannschaftswertung wurden Igor Schiffner und sieben weitere seiner Kameraden das schnellste Team. Sie schafften die Strecke gemeinsam innerhalb von 4:56:32 Stunden. Dasselbe Team stellte auch die zweitschnellste Mannschaft (5:33:28). Die drittschnellste Achtergruppe stellte der TSV Talheim (5:44:39), der zugleich die größte Anzahl von Läuferinnen und Läufern gemeldet hatte.
Dank der Unterstützung von Unternehmen in und um Ilsfeld konnte die Strecke nicht nur mit den obligatorischen Start- und Zielbögen ausgestattet werden. Auch die für die siegreichen Sportler ausgelobten Preise konnten durch Sachspenden ergänzt werden. Dafür den Verantwortlichen ganz herzlichen Dank. Ebenso gilt der Dank der Organisatoren der Vielzahl der Helferinnen und Helfer rund um die Veranstaltung. Ohne sie wäre dieser Lauf nicht möglich.
Der Sportclub Ilsfeld freut sich auf den 23. Nikolauslauf, der am 6. Dezember 2015 stattfinden wird.
Nikolauslauf 2014 Mannschaftswertung Nikolauslauf 2014 Einzelwertungen Version2
