| Fußball - Aktive

SC Ilsfeld – FSV Friedrichshaller SV 1:0 (0:0)

Glanzloser Sieg dank guter 2. Halbzeit

Am 18. Spieltag der Bezirksliga Unterland war der FSV Bad Friedrichshall zu Gast im Dietersberg Stadion. Nach der unglücklichen Niederlage gegen Nordhausen wollte der SCI vor den heimischen Zuschauern einiges wieder gut machen.Die erste gefährliche Aktion konnte nach 7 Minuten nach einem Freistoß von Knoll auf Siller notiert werden. Danach fand der FSV besser ins Spiel und hatte in der 20. Spielminute eine gute Chance, die Führung zu erzielen. Im direkten Gegenzug war es dann Hierl, der nach einem Zuspiel von Siller die Führung auf dem Fuß hatte.Es war ein offener Schlagabtausch an diesem Sonntagnachmittag. Der SCI war klar spielbestimmend, konnte aber weitere Großchancen durch Knoll, Siller und Hierl nicht nutzen. Zudem ist es Pfeiffer zu verdanken, dass die Ilsfelder nicht mit einem Rückstand in die Halbzeit gingen.Von der Wiedergutmachung war zu diesem Zeitpunkt wenig bis nichts zusehen. Der letzte Wille bei der Chancenauswertung war mangelhaft.In der zweiten Halbzeit hatte man sich demnach noch mehr vorgenommen, um sich dieses mal aufgrund mehr Ballbesitzes und guten Spielzügen selbst zu belohnen.Die Großchancen, wie in der 46. Spielminute durch Knoll waren jetzt eindeutig zu Gunsten des SCI. Doch wie Knoll konnte auch Siller nur 6 Minuten später den Ball aus 4 Metern nicht im Tor der Friedrichshaller unterbringen.Der SCI drängte auf den Führungstreffer und konnte jedoch in der 81. Minute lediglich wieder einmal eine 100%ige Chance durch Schwingel notieren. 3 Minuten später wurde Opoku von zwei Friedrichshallern mit schweren Folgen hart angegangen. Er konnte nicht weiter spielen und wurde per Krankenwagen in ein naheliegendes Krankhaus zur Untersuchung gebracht. Der SC Ilsfeld wünscht ihm alles Gute und eine hoffentlich baldige Genesung. Im direkten Anschluss dieser Aktion spielte Kraft einen überragenden Pass auf Schwingel, der sich cleverer als sein Gegenspieler verhielt und zu Boden ging. Hierl verwandelte souverän den darauffolgenden Elfmeter. Der SCI hätte in der 86. Minute per Kopfball durch Wunder, der den Ball an den Pfosten setzte, den Sack zu machen können. Durch diese nicht genutzte Chance war der FSV mit der einzigen Chance in der zweiten Halbzeit nahe am Ausgleich. Den Kopfball in der Nachspielzeit konnte Pfeiffer gekonnt ins Toraus lenken. So gewinnt der SCI, der über die gesamte Partie spielbestimmend war, mit einem verdienten 1:0. Dass das spielentscheidene Tor per Elfmeter erzielt werden musste, zeigt die schlechte Chancenauswertung, die sich momentan durch das gesamte Team zieht. Der SCI bedankt sich bei der tatkräftigen Unterstützung der Fans, die bis zur letzten Minute des Spieles zittern mussten. Am kommenden Wochenende ist der SCI zu Gast in Heilbronn bei den Aramäern. Die genaue Anstoßzeit ist dem Internet zu entnehmen, da das Spiel voraussichtlich etwas verlegt werden mus.
Es spielten: Pfeiffer, Ziegler, Göltl, Ryl, Opoku, Fackler, Kraft, Haberzettl, Knoll, Hierl (1), Siller, Schwingel, Wunder, Remmler, Enchelmaier, Grimm.