SC Ilsfeld – SGM Stein/Kochertürn 1:1 (1:0)
SCI bleibt weiter unter seinen Möglichkeiten
Am vergangenen Samstag standen die Jungs in Grün dem Tabellenzehnten im Heimspiel zwischen den Osterfeiertagen gegenüber. Man wollte klar zeigen, dass die Leistung der letzten Spiele, trotz der vielen Verletzten für niemanden zufriedenstellend war. Für die Gäste ging es dagegen um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Schon in der ersten Minute wurde ein harmloser Versuch von Fackler durch den nassen Boden zu einem gefährlichen Torschuss. Die Gäste aus Stein blieben über die gesamte erste Halbzeit sehr blass, konnten jedoch immer wieder durch weite Freistöße in den Strafraum vordringen. Der SC Ilsfeld erzielte in der 23.Minute nach einer starken Einzelleistung durch Knoll das 1:0. Nach einem Einwurf von der rechten Seite schloss er sein Dribbling mit einem schwachen aber platzierten Linksschuss ins rechte Toreck ab. Nach 34 Spielminuten kam Maile in aussichtsreicher Position nicht mehr richtig an den Ball und scheiterte so an der gegnerischen Abwehr. Zehn Minuten vor der Pause gelang es den Jungs in grün die dritte und auch letzte Torchance in den gesamten 90 regulären Minuten zu kreieren. Nach Vorarbeit von Knoll scheiterte jedoch Hierl am Pfosten. Ein zweiter Treffer hätte dieses Spiel wohl frühzeitig entschieden. Zum Seitenwechsel hätte der Sportclub aus Ilsfeld das Spiel gegen einen sehr schwachen Gegner entschieden haben müssen. Doch wie so oft scheiterte man in gegnerischer Tornähe wieder einmal am eigenen Unvermögen. Die Steiner kamen nun etwas motivierter aus der Kabine und kamen bereits nach drei Minuten zu ihrer ersten Kopfballchance. Der sich dem Spiel anpassende Schiedsrichter entschied dieses Mal jedoch korrekt auf Abseits. Weitere drei Minuten später war es der Heimtorspieler Pfeiffer, der einen Angriff der Gäste etwas rustikal beendete. Der unter Beobachtung stehende Schiedsrichter entschied „intuitiv“ auf Elfmeter. Benedikt Kuhne scheiterte im Erstversuch noch am Torspieler, konnte den Nachschuss jedoch ohne Druck sicher verwandeln. Bis zur Nachspielzeit erarbeitete sich der SC Ilsfeld nur eine Torchance durch Zeltner, die ebenfalls vergeben wurde. Es schien, als hätten die Spieler des SC Ilsfeld sämtliche Kreativität und Wille in der Kabine zurückgelassen. In der 85. Minute dezimierten sich die Gäste durch eine sehr harte und unnötige Ampelkarte. Auch in Überzahl fiel der Heimmannschaft nichts Besseres ein, wie ein Torschuss aus 35 Metern. Die vierte und letzte gefährliche Torchance für die Hausherren konnte erst in der 93. Minute verbucht werden, als der Torhüter der Gäste einen Schuss aus 18 m zum ersten Mal tatsächlich mit letzter Kraft halten musste. Leider bleibt die komplette Mannschaft des SC Ilsfeld weit unter den Möglichkeiten. Sicher klebt der Mannschaft momentan die Sch… am Schuh, jedoch ist der Kader des Sportclubs so ausgeglichen, dass auch mit dieser Mannschaft eine am heutigen Tag schwache Gästemannschaft geschlagen werden muss. Nächste Woche steht das Derby bei den Sportfreunden aus Lauffen an. Spielbeginn ist am Sonntag um 15:00 Uhr. Jetzt heißt es durch Leistung und nicht durch Schönreden und rumlamentieren aufzufallen. Wir würden uns über Eure Unterstützung trotz der zuletzt peinlichen Auftritte freuen. Verletzungsbedingt oder verhindert aus beruflichen Gründen, waren an diesem Spieltag: Matthias Grimm, Lukas Ryl, Holger Fischer, Sascha Kraft, Moritz Graupner, Dominik Schwingel, Simon Röck, Manuel Jerschabek und Jannik Siller nicht dabei. Deshalb hier nochmal an alle Verletzten gute Besserung. Ein Dank gilt den Ü32-Spielern Marcel Kalmbach, Steffen Zwink und Uwe Kieseberg, welche die ersatzgeschwächte Ilsfelder Mannschaft unterstützten.
Es spielten: Pfeiffer, Remmler, Göltl, Wunder, Opoku, Hierl, Knoll (1), Zeltner, Fackler, Maile, Enchelmaier, Kieseberg, Ziegler, Graupner, Haberzettl, Zwink und Kalmbach.