SCI fährt endlich wieder 3er ein!!!
Spfr. Lauffen – SC Ilsfeld 1:2 (1:1)
Am vergangen Sonntag war unsere erste Mannschaft im Derby zu Gast in Lauffen. Schon in der 1. Minute machten die Lauffener Herren Druck auf unsere Ilsfelder Jungs. Nach einem Eckstoß der Gegner in der 4. Minute wurde dieser erst im Nachschuss gefährlich. Kurze Zeit später wurde erneut eine weitere Ecke fahrlässig zugelassen, welche ebenfalls erst im Nachschuss gefährlich vor das Ilsfelder Gehäuse flog. Durch eine verschlafene Ilsfelder Anfangsphase konnte sich Lauffen in den ersten 15 Minuten Großchancen herausspielen, welche aber alle ungenutzt blieben. So konnte in der 12. Minute Ziegler gerade noch den Lauffener Stürmer Pratz am Torschuss hindern. Die ersten 15 Minuten waren die Gegner spielbestimmend, was sich im Laufe des Spiels aber sichtbar änderte. Die Ilsfelder kamen nun ins Spiel und konnten ihrerseits ebenfalls bis vor das gegnerische Tor agieren. Mehrere gute Torchancen von Maile und Zeltner wurden von den Hausherren jedoch geblockt. Erst nach 32 Minuten Spielzeit schoss Ziegler einen gefährlichen Freistoß, welcher gerade noch zur Ecke geklärt werden konnte. Den direkten Konter gab Lauffen als Antwort und der wieder aktivierte Ilsfelder Torwart Kieseberg hielte diesen Torschuss souverän. Einen fast schon geklärten Spielzug der Laufferner Mannschaft beendete die Ilsfelder Mannschaft jedoch nicht beherzt genug und so kam Pratz in der 36. Minute aus 7 m Entfernung frei zum Kopfball und netzte zum 1:0 ein. Die Ilsfelder Spieler zeigten sich dadurch allerdings unbeeindruckt und konterten 40 Sekunden später mit dem 1:1. Hierl dribbelte über die linke Seite alleine durch und schloss aus kürzester Entfernung in das kurze Eck ab. Bis zur Halbzeit ergab sich eine weitere gute Chance für den SCI, welche allerdings nicht genutzt werden konnte. So ging es in einem bis dahin friedlichen Derby mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
Den 2. Durchgang startete der SCI personell unverändert und mit dem Ziel, das Spiel weiter an sich zu reißen und zu gewinnen. Die Lauffener knüpften jedoch ebenfalls an die Leistung der ersten Halbzeit an und wurden wieder durch einen Kopfball gefährlich. In der Folge wurde nach einem hartem Bodycheck glücklicherweise kein Strafstoß gegen den SCI gepfiffen. Als wären die Gäste nun wieder aufgewacht, konnte Knoll in der 60. Minute nach einem schönen Doppelpass zu einem guten Abschluss kommen. Keine 2 Minuten später konnte erneut Knoll nach einem Traumpass von Hierl durch einen Drehschuss auf 2:1 erhöhen. 10 Minuten später wurde Lauffen durch einen Fernschuss gefährlich, aber der wie gewohnt starke Ilsfelder Keeper konnte diesen Ball von der Linie kratzen. Im weiteren Spielverlauf erarbeitete sich Ilsfeld einige gute Chancen, welche aber nicht entscheidend im gegnerischen Tor untergebracht werden konnten. Knoll sprintete in der 86. Minute nach einem abgefangenen Lauffener Spielzug die Außenlinie entlang und wurde durch im letzten Moment geblockt. Den Sieg fast schon sicher, entschied der Schiedsrichter auf hohe 5 Minuten Nachspielzeit. Lauffen machte in dieser Zeit nochmal Druck um den Ausgleichtreffer zu erzielen, aber die Ilsfelder standen weiterhin sicher und ließen clever keine Chance mehr zu. Die 2. Halbzeit ist als positiv zu werten, da alle Schwachpunkte verbessert wurden und alle Spieler bis zum Schluss kämpften.
Diese 3 Punkte waren für den SCI sehr wichtig und die Mannschaft ist für Ihren Kampfgeist zu loben. An diese Leistung wollen wir nächsten Sonntag anknüpfen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern die uns immer tatkräftig unterstützen und auch heute wieder starke Nerven beweisen mussten. Dieses Mal konnte das Team aus Ilsfeld jedoch endlich wieder als verdienter Sieger vom Platz gehen.
Am kommenden Sonntag steht schon das nächste Derby an. Dieses Mal geht es im Dietersberg Stadion gegen den Nachbarn aus Abstatt. Anstoß ist um 15:00 Uhr und auch hier wird der SCI versuchen, als Derbysieger vom Feld zu gehen. Über eine starke Unterstützung durch unsere Fans würde sich der gesamte Verein sehr freuen.
Es spielten: Kieseberg, Ziegler, Göltl, Ryl, Opoku, Fackler, Kraft, Knoll (1), Hierl (1), Zeltner, Maile, Graupner, Enchelmaier, Reinthaler.