| Tischtennis

TT-Jahresausflug Bayreuth

Am 12. und 13. September war es wieder soweit, der Jahresausflug der Tischtennis-Abteilung stand auf dem Programm.
Diesmal waren auch Freunde vom Obst- und Gartenbauverein Abstatt mit am Start. Mit 27 Teilnehmern machten wir uns früh morgens auf den Weg nach Bayreuth. Nach einer kleinen Stärkung wurden wir am Hotel Rheingold von unserem fränkischen Orginal „Siggi“ zur Bierwanderung abgeholt.


Bierwanderung 

Musikalische Begleitung

Die 15 km-Wanderung wurde unterbrochen von 4 gemütlichen und musikalisch untermalten Pausen in kleinen Privat-Brauereien. Auch die Unterstützung von Radio Mainwelle stand uns zur Seite, incl Liveübertragung im Radio.

Bei sommerlichen Temperaturen machten wir Bekanntschaft mit der fränkischen Gastfreundlichkeit, der wunderschönen Landschaft, interessanten Bierspezialitäten und der Akkordeon-Legende Siggi.

Nach 11 Stunden auf Wanderschaft in der fränkischen Schweiz erkundeten wir am Abend die Wagner-Stadt.
Die weitläufige Altstadt mit den historischen Gebäuden, den gemütlichen Straßenwirtschaften und der Live-Musik hielt uns bis spät in die Nacht fest.

Mehr oder weniger ausgeruht, standen am Sonntag gleich die BAYREUTHER Katakomben auf dem Program. Die ab dem 15. Jahrhundert in den Sandstein getriebenen Gänge der Felsenkeller bieten den Charme einer schier endlosen Gruft. Unheimlich spannend und zudem auch skurril war der Eindruck in den Katakomben mit Lazarett, Küche, Werkstätten und dem Küstriner Gefängnis.

Wieder in der Sonne angekommen, spazierten wir ein paar Meter zum Klößfest auf dem Herzogkeller, natürlich wieder mit unserem „Godfather of Quetschkomodn“ Siggi. Kulinarisch machen die Franken einen sehr guten Eindruck. Zu den Klößen wird typischerweise als Beilage ein Stück Fleisch serviert: Bierbraten, Krenbraten, Schäuferla oder Gansbrust.


Bayreuth

Bayreuth

Zum gemütlichen Abschluss schlenderten wir zu den Hofgärten. Richard Wagners ehemaliges Wohnhaus „Wahnfried“ in Bayreuth beeindruckte genauso wie das neue Richard-Wagner-Museum welches erst im Juli eröffnet wurde.

Im Wagner-Cafe genossen wir die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahresausflugs bevor wird die Heimreise antraten.