SC Ilsfeld – FC Union Heilbronn 1:3 (0:1)
Harte Wochen für den SCI
Am vergangenen Sonntag war der alljährliche Titelfavorit aus Heilbronn zu Gast im Dietersberg Stadion. Die Mannschaft aus Ilsfeld wollte sich jedoch auch in diesem Spiel keineswegs verstecken, sondern versuchte durch eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung, die Heilbronner im Spielaufbau zu hindern und somit zu Kontern und eigenen Chancen zu kommen. Jedoch wurden Chancen nicht konsequent zu Ende gespielt und es schlichen sich zu viele Fehlpässe im Aufbauspiel der Ilsfelder ein.
So schon in der 6. Spielminute ergab sich die erste Möglichkeit für den FC Union Heilbronn, als durch einen Ballverlust im Mittelfeld ein Konter für die Gäste entstand. Zum Glück für den SCI handelte man sich in dieser frühen Phase des Spiels kein Gegentor ein. In der Anfangsphase erspielten sich beide Mannschaften ihre Chancen. In der 12. Minute überwand Maile nach Zuspiel von Knoll den herauseilenden Gästetorhüter, konnte aber nicht zur Führung vollenden, da ein Heilbronner Spieler den Ball noch von der Linie kratzte. Acht Minuten später kam auch Knoll zum Abschluss, konnte jedoch ebenfalls nicht zur Führung einnetzen. Der FC Union spielte eine starke erste Halbzeit, hatte insgesamt mehr Spielanteile und kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Ilsfelder. Nach einer vergebenen Chance in der 20. Minute war es eine Minute vor dem Halbzeitpfiff der kleinste Spieler der Heilbronner, der nach einem Freistoß mit dem Kopf zur Führung traf. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause und Ilsfeld versuchte im zweiten Spielabschnitt durch die Vermeidung von Fehlpässen zwingender vor das Gästetor zu kommen. Es konnte sich aber nicht die erhoffte Drangphase der Ilsfelder entwickeln, da auf die erste Ilsfelder Chance in der zweiten Halbzeit nach 48 Minuten eine Tiefschlafphase folgte. Es war erneut der Torschütze des 1:0, der nach Begleitschutz der Ilsfelder zum 2:0 einköpfen konnte. Sichtbar geschockt führte nur eine Minute später ein Bock in der Hintermannschaft zum Ausbau der Heilbronner Führung. So stand es nach 49 Minuten bereits 0:3. In der Folgezeit kam Ilsfeld besser ins Spiel, erspielte sich nun mehr eigene Chancen und ließ weniger gegnerische Chancen zu. Vor allem nach Eckbällen kam es zu gefährlichen Situationen. In der 53. Minute scheiterte Opoku knapp mit einem Kopfball und auch vier Minuten später konnte die Führung nach einer Ecke nicht verkürzt werden. Ein Abschluss von Siller aus 16 Metern ging knapp am Tor vorbei, bevor in der 73. Spielminute ein Heilbronner Abwehrspieler nach einer Ziegler Flanke unbedrängt ins eigene Tor köpfte. Dadurch entstand in der Schlussphase nochmals eine Druckphase der Ilsfelder, jedoch scheiterte Reinthaler nach wiederum guter Ziegler Flanke mit einem Kopfball am Torhüter. Die drei darauf folgenden Eckbälle blieben allesamt erfolglos und der Schiedsrichter pfiff das Spiel beim Stand von 1:3 aus Ilsfelder Sicht ab.
Die zwar bittere aber dennoch verdiente Niederlage der Ilsfelder lässt sich nicht nur auf den besseren Gegner zurückführen, auch in den eigenen Reihen wurde im Vorwärts- sowie Rückwärtsgang abschnittsweise zu wenig Konzentration an den Tag gelegt. Jetzt gilt es nächste Woche gegen einen Gegner auf Augenhöhe die eigenen Fehler zu minimieren und die Fehler des Gegners auszunutzen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung am Sonntag, den 15.11.15 um 14:30 Uhr in Ilsfeld zum Spiel gegen die SG Stetten-Kleingartach und bedanken uns für die Unterstützung an diesem Sonntag.
Es spielten: Fackler Y., Grimm, Haberzettl, Heinz, Knoll, Maile, Mössner, Opoku, Plett, Reinhardt, Reinthaler, Ryl, Siller, Wunder, Zeltner, Ziegler