| Fußball - Damen

1. Damenmannschaft

SV Leingarten – SGM Ilsfeld/Neckarwestheim 7:4

Nein, dies ist kein Handballspielbericht! Auch wenn das Ergebnis es anders suggeriert, sind wir beim Fussball. Auch hier fallen manchmal viele Tore. Meistens bedingt durch eine große Anzahl an Fehlern. Aber beginnen wir mal am Anfang. Nach einer
knappen 2:3 Niederlage im Auftaktspiel sollte nun im ersten Auswärtspiel etwas zählbares heraus springen. Der SVL war zwar der Favorit, hatte aber bis dato noch kein Punktspiel bestritten. Dieses Momentum wollten die SGM Mädels nutzen. Schnell stellte sich heraus, dass Leingarten kleine Mankos in Abstimmung und Technik hatte und damit einige Fehler produzierte. Trotzdem bestimmten sie die ersten 10 Spielminuten an diesem Sonntag. Diese erste Druckphase überstanden die Mädels noch schadlos und kamen nach und nach besser ins Spiel. Es entwickelte sich ein harmloses ausgeglichenes Mittelfeldgeplänkel. Dennoch führten viel zu einfache Ballverluste und Fehlpässe immer wieder zu gefährlichen Situationen vor beiden Toren. In der 17. Minute entstand so das
1:0 für die Gastgeberinnen. Ungehindert hielt die SV Stürmerin aus 16m einfach mal drauf und traf in den Winkel. Postwendend sorgte Alessa drei Minuten später für Entwarnung, als sie zum Ausgleich abstaubte. Die hielt nicht lange an. In der 31. Minute die erneute Führung für Leingarten. Diesmal dauerte es nur zwei Minuten bis zum Ausgleich. Auch Julia konnte erfolgreich abstauben. Es bestand weiterhin Ausgeglichenheit in der Chancenquantität. In der Qualität waren wir im Vorteil, so dass eigentlich die Führung hätte heraus springen müssen. Es blieb aber beim Remis zur Halbzeitpause.

Den Wiederanpfiff in Hälfte zwei verpassten unsere Mädels komplett. Dies änderte sich erst nachdem der SVL den ersten Angriff zum 3:2 nutzte. Es dauerte diesmal etwas länger, jedoch konnten wir wiederum per Abstauber ausgleichen. Fabienne reagierte in dieser Situation am schnellsten. Die Gastgeberinnen steckten nicht auf und probierten es zunehmend mit langen Bällen. So auch in Minute 56. Ein Gewaltpass von 16er zu16er segelte über unser gesamtes Team. Die gegnerische Stürmerin nahm in Ruhe an und schoss ungestört zum 4:3 ein. Vivian, die von Trainer Haci am heutigen Spieltag zur Nr. 1 im Tor ernannt wurde, konnte es leider auch nicht verhindern. Doch wie schon angedeutet erlaubte sich auch der Gegner viele Fehler und ermöglichte Möglichkeiten für die SGM. In Minute 58 glich Alessa per direkt verwandeltem Freistoss zum 4:4 aus. Die Hoffnung auf eine eigene Führung stieg trotz der Umstände. Und in der 66. Minute lag der Torschrei auch schon auf den Lippen. Nachdem schon Lisa, Fabienne und Tessa allein vor der Torhüterin gescheitert waren fügte sich leider auch Sina in diese Liste ein. Nach diesem Scheitern stellten die Mädels die
Offensivbemühungen fast vollständig ein und überließen Leingarten das Geschehen. Trotz taktischer Umstellungen und Einwechslungen kamen unsere Mädels nicht mehr zurück und mussten noch drei Treffer zum enttäuschenden 7:4 hinnehmen. Die
mangelhafte Chancenverwertung und das zaghafte Zweikampfverhalten sowie der fehlende unbedingte Wille zu siegen kosteten uns an diesem Tag die sehr wohl möglichen drei Punkte. Das harte Wochenende mit zwei Spielen, Hochzeit und Kuchenverkauf ist nun überstanden, aber um das Ziel Klassenerhalt zu ermöglichen müssen wir in den nächsten Partien mehr Feuer zeigen und ordentlich
Gas geben. Auch eine rege Trainingsbeteiligung ist wichtig, um aufgezeigte Fehler ausmerzen zu können! Ein Dankeschön noch an die Abteilung Kuchenverkauf, die beim Ilsfelder verkaufsoffenen Sonntag die Stellung bei Joker Jeans hielten.

Am kommenden Sonntag, den 02.10. geht es für die SGM Damen auf Reise zum Spvgg Gammelsfeld. Spielbeginn ist Vorort um 11.00 Uhr. Trotz der weiten Anreise hoffen wir auf Unterstützung von einigen Fans.

Es spielten: Vivian Prechtel, Ann-Katrin Bökle (Tor), Vanessa Reschnar, Lisa Schwingel, Lisa Pantle, Selina Kieseberg, Alessa Kieseberg, Fabienne Traub, Julia Pantle, Nicole Ries, Sandra Ernst, Tessa Siller, Franziska Schmidt, Sina Streich, Nina
Siegele, Marisa Herbst, Larissa Kalmbach