Am 6. April 2025 verwandelte sich die Sporthalle in Böckingen in ein buntes, energiegeladenes Zentrum voller sportbegeisterter Kinder. Beim zweiten Wettbewerb der KILA-Serie 2025 wimmelte es nur so von aufgeregten jungen Athletinnen und Athleten der Altersklassen U8, U10 und U12, nervösen Eltern und engagierten Trainerinnen, Trainern sowie zahlreichen Helferinnen und Helfern. Die Wettkampfstimmung war erneut hervorragend – lebendig, mitreißend und voller Teamgeist.

Der SC Ilsfeld war wie gewohnt gemeinsam mit dem TGV Beilstein am Start. In bewährter Startgemeinschaft traten die jungen Sportlerinnen und Sportler in verschiedenen Altersklassen an – mit großem Erfolg!

Die Mannschaft Ilsfeld/Beilstein 1 (U8) mit Malik Britsch, Emil Brosi, Ella Dorsch, Josefine Gentner, Helena Haas, Noa Kampka, Lennik Kircher, Lina Niemietz, Emil Späth und Leander Spohn konnte sich den 1. Platz sichern und gewann souverän ihre Altersklasse.

Die Ilsfeld/Beilstein 2 (U10) mit Hanna Bobkow, Sophie Bräuchle, Max Gaulke, Felix Hahn, Jonathan Keppler, Jonas Niemietz, Sophia Rau, Marie Schleicher, Julius Spohn, Anni Stiegler und Maxim Zimmer erkämpften sich einen starken 2. Platz.

Die Mannschaft Ilsfeld/Beilstein 3 (U12) mit Samuel Fuchs, Sophia Gehl, Charlie Heyer, Marie Kluge, Romy Knapp, Leon Michel, Sophia Pellegrini und Elif Sengül landete ebenfalls auf dem sehr guten 2. Platz.

Auch die Ilsfeld/Beilstein 4 (U12) mit Sophie Conrad, Elise Gießler, Lia Jeschke, Hannah Lentz, Florian Rau, Hanna Schleicher, Mara Schmid, Tom Striegel und Sofie Zimmer standen am Ende auf dem Podest und freuten sich über Platz 3.

Damit erreichte jede der angetretenen Mannschaften einen Podestplatz – ein beeindruckender Erfolg und ein Beweis für das engagierte Training und den tollen Teamgeist. Glücklich, stolz und völlig zu Recht zufrieden konnten alle Kinder den Heimweg antreten – mit Urkunden und ganz viel Motivation für die kommenden Wettbewerbe.