Erfolreiche Wettkämpfe beim Affaltracher Judoturnier
Wie in jedem Jahr finden zum Jahresende hin, diverse Judoturniere statt. Hier haben alle Judokas nochmals die Möglichkeit das erlernte Judo zu festigen und praktisch anzuwenden. Den nur im Randori und im Wettkampf kann sich der Wettkampfsport Judo messen lassen. So fand nun am Halloween Wochenende bei den Sportfreunden aus Affaltrach in Obersulm – Affaltrach ein Judoturnier statt. Und wie in jedem Jahr hatten sie auch die umliegende Vereine eingeladen. Aus Ilsfeld und Umgebung starteten vierzehn Kämpfer/innen in drei verschiedenen Altersklassen. Vor allem in der Altersklasse U10 durften die Trainer und Betreuer über die Entwicklung gespannt sein. Hier zählt noch das Dabei sein und den Kindern ermöglicht das neue Wettkampfsystem eine längere Kampfzeit, als bei den älteren Jahrgangsklassen. So war es auch für manche der erste Judowettkampf überhaupt, in dem es noch darum ging Erfahrung zu sammeln.
Bei der Altersklasse U12/U14 sind die Wettkampfregeln eindeutig klarer und konsequenter. Mit einem Ippon ist stets der Kampf entschieden. Trotz allem durfte den Ilsfeldern Kämpfern/innen mit diesem Turnier die
Vorschau für die am 11. Dezember stattfindende HN-Stadtmeisterschaft gelungen sein.
Für alle gab es eine Urkunde und für die ersten Dreiplatzierten sogar eine Medallie.
Besonderen Dank an die Elternbetreuer Dietmar Weber und Rüdiger Braun für das Coaching am Mattenrand.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.
Die Platzierungen im Einzelnen (Sieg/Niederlage):
U10 (Jhg.96+97)
bis 24,5 Kg: 3. Pl. Tatjana Weber (1/2), 3.Pl. Melissa dos Santos (0/3)
bis 35,9 Kg: 2. Pl. Sianza Zink (2/1)
bis 26,7 Kg: 1. Pl. Kevin dos Santos (3/0)
bis 28,7 Kg: 5. Pl. Steven Kraske (1/3)
bis 35,1 Kg: 5. Pl. Kevin Michelfelder (0/4)
U12 (Jhg. 94+95)
bis 48 Kg: 2. Pl. Tabea Fiest (0/1)
bis 31 Kg: 1. Pl. Nico Wimmer (2/0)
bis 40 Kg: 2. Pl. Steffen Braun (2/1), 3. Pl. Joel Rieker (1/1)
U14 (Jhg. 92+93)
bis 63 Kg: 1. Pl. Loreen Walter (kampflos)
bis 37 Kg: 1. Pl. Florian Pfender (3/0), 3. Pl. Felix Lang (1/1), 5. Pl. Lucas Freidel (1/2)