Ergebnisse Ortsentscheid Minimeisterschaften in Ilsfeld
Die Sieger des diesjährigen Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Sophia Versegi, Florian Brod, Adrian Walter und Lucas Zeier. Die vier setzten sich in ihrer Altersklasse durch. Die Minis zeigten in zwei Turniergruppen, in welchen jeder gegen jeden gespielt wurde, manch sehenswerten Ballwechsel.
„Dabei stand nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern der faire Umgang miteinander und das Wissen, dass jeder sein Bestes gegeben hat.”
, waren sich Sven Seitz (2. Vorstand des SCI) und der Jugendleiter Tobias Sinn einig. Vor allem der mit 4 Jahren Jüngste im Feld, Jonathan Zeier, bewies viel Ballgefühl und konnte mit Geschick und Schnelligkeit so manchen „Älteren“ ärgern.
Für die Bestplatzierten heißt es nun im März 2012 sich beim Kreisentscheid in Weinsberg für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2012. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung.
Die mini-Meisterschaften sind der Dauerbrenner unter den Nachwuchs-Turnieren. Seit 1983 nehmen Jahr für Jahr rund 40.000 Mädchen und Jungen in ganz Deutschland an den Ortsentscheiden teil. Die mini-Meisterschaften vermitteln den Kleinen nicht nur Spaß, sie waren auch für einige spätere Nationalspieler der erste Schritt beim schnellsten Ballsport der Welt. Bastian Steger (TTC Frickenhausen) ist so ein Beispiel: Er wurde Silbermedaillengewinner mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in Moskau 2010.
Wer einmal Lust bekommen hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, für den stellt die Tischtennis-Abteilung des SC Ilsfeld jeden Dienstag und Freitag von 18:00 Uhr bis 20 Uhr ein Anfängertraining zur Verfügung. Unter Anleitung eines Trainers werden Anfänger jeglichen Alters in die Künste des Tischtennissports eingewiesen.