| Fußball - Aktive

Ilsfeld II verliert zum Saisonauftakt. Reserve siegt.

TSV Ellhofen –  SC Ilsfeld II 4:1 (2:0)

Im ersten Saisonspiel der neuen Kreisliga A-Runde waren die Jungs aus Ilsfeld auf dem Berg in Ellhofen zu Gast. Nach guter Anfangsphase geriet man dennoch Mitte der zweiten Halbzeit in Rückstand. Durch einen Doppelschlag brachten die Ellhofener die Gäste mit 2:0 ins Hintertreffen und auch vorerst aus dem Konzept. Es dauerte einige Minuten bis die Ilsfelder wieder in die Spur fanden. Leider gelang es jedoch die komplette erste Hälfte nicht die zu genüge vorhandenen Torchancen zu nutzen. Ein Platzverweis direkt vor der Halbzeit warf den SC Ilsfeld erneut zurück.

In Hälfte Zwei versuchte man in Unterzahl kompakt zu stehen, um immer wieder Nadelstiche setzen zu können. Selbst mit einem Mann weniger konnte man sich immer wieder vors Tor der Gastgeber spielen, allerdings fehlte am heutigen Sonntag die Präzision und Konzentration zum letzten Pass und zum Torabschluss. Durch einen individuellen Fehler gelang es Ellhofen das Ergebnis auf 3:0 zu erhöhen. Im Anschluss brachte ein aufgenommener Rückpass den Gästen einen Freistoß im Sechzehnmeterraum ein, den Simon Röck (65. Minute) zum Anschlusstreffer nutze. Die aufgekeimte Hoffnung wurde kurze Zeit später durch das 4:1 wieder zu Nichte gemacht.

Es spielten: Adrien Plett, Niklas Fackler, Swen Lauterwasser, Christian Neher, Felix Ramsch, Markus Heiler, Tobias Petermann, Sascha Kraft, Markus Brecht, Simon Röck, Florin Fischar, Philipp Bauer

 

TSV Ellhofen II – SC Ilsfeld III 2:6 (2:3)

Im Reservespiel drehten die Gäste aus Ilsfeld einen Rückstand und gestalteten das Ergebnis gegen Ende der Partie verdient und deutlich zu ihren Gunsten. Nach 1:0 Führung durch Meszner drehten die Gastgeber durch zwei Konter die Partie auf 2:1. Danach fingen sich die Jungs aus Ilsfeld wieder und bogen vor der Halbzeit das Ergebnis erneut zu ihren Gunsten um. Maier (`37.) und Schmidt (`44.) waren die beiden Torschützen zum 2:2 und 2:3. Nach der Hälfte ließen die Gäste keine Zweifel mehr zu und kontrollierten die Partie. Es dauerte allerdings bis zur 70. Minute ehe Schreiner das 2:4 markierte. Im Anschluss schraubten Lutz und erneut Schmidt das Ergebnis zum 2:6 Endstand in die Höhe.