Ilsfeld mit katastrophaler Chancenverwertung
SC Ilsfeld – Türkgücü Eibensbach 4:4 (2:2)
Am 9. Spieltag begrüßte der SC Ilsfeld als Tabellenführer die Gäste aus Eibensbach. Ilsfeld dominierte das Spiel von Anfang an und übte gleich Druck auf den Gegner aus. Nach 20 gespielten Minuten standen die Gastgeber bereits dreimal alleine vor dem Keeper. Anfangs war es Zeltner der mit dem ersten Torschuss in der 12. Minute am gegnerischen Torhüter scheiterte und die erste Großchance für den SCI vergab. Es sollte nicht die einzige ungenutzte 100%ige Chance bleiben. Nur 5 Minuten später setzte sich Hierl stark durch die Eibensbacher Abwehr durch, doch scheiterte unglücklicherweise am Innenpfosten. Der abprallende Ball landete überraschend vor Schwingel, der den Ball nur noch ins Tor schieben musste, ihn jedoch nicht richtig traf und übers Tor schoss. Eibensbach, die sich größtenteils nur mit langen Bällen in die Spitze zu helfen wussten, kamen in der 20. Minute erstmals nach einem Konter auf das Ilsfelder Tor zum Abschluss, der Schuss wurde aber gut von Torhüter Plett pariert. In der 23. Minute schoss Zeltner nach schönem Zusammenspiel mit Hierl das längst fällige und verdiente 1:0. Ilsfeld drückte weiter und wurde kurze Zeit später belohnt. Nach einer scharf getreteten Ecke von Haberzettl war es Schwingel der den Ball sehenswert mit dem Kopf hinter die Linie beförderte. Nun versäumten es die Hausherren, die vorzeitige Entscheidung mit einem weiteren Treffer zu erzielen. Weitere Großchancen wurden vom Pfosten oder teilweise freistehend vor dem leeren Tor vergeben. So kam es wie es kommen musste. Aus einer Abseitsposition wertete der Schiri in der 37. Minute einen Rempler als Foul und entschied auf Elfmeter, der zum anschließenden 2.1 verwandelt wurde. Es waren danach keine 4 Minuten gespielt als der Schiri erneut auf den Elfmeterpunkt zeigte, der das 2:2 zur Folge hatte.
Nach dem Seitenwechsel drückte Ilsfeld auf die Führung. Nach weiteren vergebenen Chancen belohnte sich Hierl nach schönem Passspiel mit Schwingel über die rechte Seite und schob den Ball aus 16m locker ins Eck zur erneuten 3:2 Führung. Kurze Zeit später war es wiedermals Hierl der sich im gegnerischen Sechzehner behaupten konnte und zum 4:2 traf. Ein Alleingang von Hierl ging nach 55 Minuten an den Pfosten, der von hinten heranbildende Zeltner drückte ihn über die Linie, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Dann ging das Großchancendebakel weiter, selbst aus einem Meter ohne Torhüter fand der Ball den Weg nicht ins Tor. Wie schon in der ersten Halbzeit versäumten es die Ilsfelder bei einer zwei Tore Führung nicht für die Entscheidung zu sorgen. Mit dem ersten schönen Angriff des ganzen Spiels in der 65. Minute sorgte Türkgücü für den erneuten Anschluss. Da man nun zu keinem klaren Spielfluss mehr fand, bestrafte sich Ilsfeld selbst, als ein langer Freistoß vom Eibensbacher Stürmer völlig freistehend zum Ausgleich verwertet wurde. Sichtlich geschockt spielten die Ilsfelder die letzten Minuten viel zu hektisch, sodass man am Schluss nicht mehr den eigentlich verdienten Siegtreffer schoss.
Mit einer unglaublich fahrlässigen Chancenverwertung und einer zu lockeren Einstellung gegen den vermeintlich schwachen Gegner aus Eibensbach verschenkte der SCI zwei wichtige Punkte. Das nächste Spiel ist bereits am Samstag um 15:30 Uhr gegen den direkten Konkurenten SV Massenbachhausen. Über starke Unterstützung durch zahlreiche eigene Zuschauer würde sich die Mannschaft sehr freuen. Vielen Dank auch an die heute sehr zahlreich erschienenen Ilsfeld-Anhänger, die die Mannschaft das ganze Spiel über unterstützt haben.
Es spielten: Plett, Ryl, Opoku, Göltl, Remmler, Fackler, Graupner, Hierl (2), Schwingel (1), Haberzettl, Zeltner (1), Jerschabek, Ziegler, Maile, Mössner, Grimm.