| Fußball - Aktive

SC Ilsfeld I – TSV Pfaffenhofen I

SC Ilsfeld – TSV Pfaffenhofen 3:2

Durchschnittliche Leistung reicht zum Sieg!

Gegen den Tabellenvorletzten aus Pfaffenhofen hatte der SCI die erwartet große Mühe. Mit diesem wichtigen Dreier hat man den Rückstand auf den Tabellenzweiten Neckarsulm bis auf einen Punkt verkürzen können.

Der SCI begann engagiert und hatte eine klare Feldüberlegenheit. Leider konnte diese nicht in Tore umgemünzt werden. Pfaffenhofen war durch spärliche Angriffe allerdings stets gefährlich. Allerdings hatte Steffen Ziegler den ehemaligen Profi Jörg Kirsten und jetzigen Stürmer des TSV sicher im Griff. In der 35 Minute war es dann Thomas Pantle der mit einer herrlichen Einzelleistung das 1:0 erzielte.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste aus Pfaffenhofen besser in die Partie. Ilsfeld gelang es nicht mehr den Druck zu halten. Der bekannte Schlendrian schlich sich bei dem einen oder anderen Akteur ein. Folglich erzielte der Pfaffenhofener Schaber mit einem absoluten Sonntagsschuss aus 25 Metern das 1:1. Zuvor gelang es der SC – Hintermannschaft nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern.

Die Antwort lies nicht lange auf sich warten. Nach einem schönen Zuspiel von Dirk Mauser eilte Thomas Pantle über links auf und davon. Seine harte Hereingabe nutze Bastian Schäfer und erzielte die erneute Führung. In der 75. Minute war es dann erneut Thomas Pantle, der nach einer mustergültigen Flanke von Basti Schäfer, mit einem wunderschönen Kopfball dem gegnerischen Torhüter keine Chance lies und auf 3:1 erhöhte. Pfaffenhofen erzielte zwar kurz vor Schluss noch den 2:3 Anschluss, wobei es letztlich auch blieb.

Es spielten: Kister, Ziegler, Schuster, Röhrich(ab 65. Cutura), Klemen, Conrad, Mauser, Schäfer(ab 85. Mezger), Kalmbach, Zwink, Pantle

Vorschau: Sonntag, 9.Mai 2004

SCI – TSV Botenheim 15:00 Uhr

Gegen den TSV Botenheim, letzte Saison Vizemeister und Pokalsieger, steht sicherlich ein hartes Stück Arbeit an. Die Chancen auf Platz Zwei sind jedoch größer den je. Somit ist ein Sieg absolutes Ziel der Arpogaus-Truppe.

ml