SC Ilsfeld – Spvgg Möckmühl
7. Spieltag Bezirksliga Unterland
SC Ilsfeld – Spvgg Möckmühl 6:1 (4:1)
SCI kommt endgültig in der Bezirksliga an – Röck schießt Möckmühl mit 5 Toren ab!
Der 7. Spieltag in der Bezirksliga Unterland führte die Spielvereinigung Möckmühl ins Dietersberg-Stadion. Bei herrlichem Sonnenschein sollten die ca. 100 Zuschauer in Ilsfeld einige Tore geboten bekommen. Nachdem dem SCI am vergangenen Spieltag in Lauffen der erste Paukenschlag in der Liga gelungen war, durfte die 1. Mannschaft den Gast heute auf keinen Fall unterschätzen und musste hoch konzentriert in das nächste Spiel starten. Gleich zu Beginn zeigte die Heimmannschaft allen Zuschauern, dass dies kein Problem für das junge Team darstellen sollte. Erneut war es Simon Röck, der bereits in der 3. Spielminute alle Zeichen auf Sieg stellen konnte. Mit einem herrlichen Freistoß aus ca. 20 Metern ins lange Eck, ließ er dem Schlussmann aus Möckmühl keine Chance. Doch das sollte nicht der letzte Treffer von Simon Röck an diesem
Feiertag bleiben. Stark spielbestimmend schaffte es der SCI, die Gäste nicht wirklich ins Spiel kommen zu lassen. Lediglich durch eigene Unachtsamkeiten wurde es 2 mal spannend vor dem eigenen Tor. Ungestraft von diesen Aussetzern schafften wir es in der Folge jedoch wieder spielbestimmender zu werden und das Heft in die Hand zu nehmen. So ergab sich in der 14. Minute eine gute Schussgelegenheit für Torben Hierl aus 25 m. Der gut geschossene Ball wurde jedoch von Simon Röck erst brandgefährlich abgefälscht und senkte sich dadurch
unhaltbar ins Gehäuse der Gäste zum 2:0. Wieder erspielten wir uns zahlreiche Großchancen, welche leider nicht zu einer deutlicheren Führung genutzt wurden. Erneut war es aber die Defensive des SCI, die dem Gegner eine Tormöglichkeit verschaffte. Durch ein unüberlegtes Einsteigen an der eigenen Strafraumgrenze wurde der gegnerische Stürmer zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte die Spvgg ohne weitere Probleme zum 2:1 Anschlusstreffer in der 26.Minute. Unbeeindruckt davon und sichtlich von der eigenen Stärke überzeugt, boten die Spieler des SCI nun erst recht ein hervorragendes Kombinationsspiel nach vorne. In der 35. Minute war dann wieder einmal Simon Röck zur Stelle, um
nach einem schönen Solo von Torben Hierl und einem sehenswerten Hackentrick von Dominik Schwingel, seinen Hattrick perfekt zu machen. Dies schien ihm aber immer noch nicht genug zu sein, so dass er gerade einmal 5 Minuten später seinen 4. Treffer in diesem Spiel, nun aber mit dem Kopf, markierte. Nach einem schönen Lauf von Marc Enchelmaier auf der linken Außenbahn, brachte Dominik Schwingel die Flanke punktgenau auf den Kopf unseres Stürmers. Mit dem Halbzeitstand von 4:1 gingen beide Teams in die Pause. Das erste Zeichen war gesetzt, jetzt hieß es aber, den Gegner weiter clever und ohne weitere eigene Fehler aus dem Spiel zu halten. Dies gelang uns sehr gut und wir ließen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren bis sich Chancen ergaben. Es dauerte im 2. Durchgang jedoch bis zur 63. Minute bis erneut Simon Röck nach einer gut getretenen Ecke den Ball zum 5:1 einhämmerte. Der am heutigen Tag überragend aufspielende Stürmer besiegelte damit seinen fünften Treffer in diesem Spiel. Die Gäste aus Möckmühl wurden im weiteren Verlauf nicht wirklich gefährlich vor unserm Tor und wir dirigierten nach Belieben das Geschehen. Erst in der 86. Minute ließen wir uns wieder zu einem Fehler hinreißen, welcher aber von Lukas Ryl auf der Linie gerade noch geklärt werden konnte. Den Schlusspunkt einer erneut überragenden Mannschaftsleistung setzte dann unser Routinier im Team. Per Kopf erzielte Willi Wunder in der 90.+2. Minute den 6:1 Endstand und ließ die eigenen Anhänger erneut jubeln.
Trotz immer noch vieler verletzungsbedingter Ausfälle und der 2. Englischen Woche in Folge mit dem 3. Spiel in nur einer Woche, zeigte die Mannschaft des SCI erneut ein tadelloses Spiel. Behält man diese Stärke und das Selbstbewusstsein auch am kommenden Sonntag bei, so wird das Auswärtsspiel in Leingarten mit Sicherheit ein heißer Kampf um die oberen Tabellenplätze.
Aufstellung: Nico Pfeiffer, Patrik Mössner, Willi Wunder (1), Lukas Ryl, Marc Enchelmaier, Hansi Liebendörfer, Yannik Fackler, Dominik Schwingel, Torben Hierl, Ingo Haberzettl, Simon Röck (5), Holger Fischer, Timo Zeltner, Manuel Hekel, Matthias Grimm;