| Fußball - Aktive

SC Ilsfeld – VFL Eberstadt 0:1 (0:1)

Fazit:

Wer über 90 Minuten zu unkonzentriert auftritt, verliert so ein Spiel im Duell zweier ebenbürtiger Mannschaften!

Eigentlich bedarf es nach diesem Fazit keinerlei weiterer Ausführungen, sagt dieses doch alles über den Spielverlauf aus. Ilsfeld gestaltete das Spitzenspiel nach wetterbedingter 3-wöchiger Spielpause lediglich die ersten 25 Minuten offen. Beide Teams duellierten sich hier überwiegend im Mittelfeld ohne zwingende Torchancen herauszuspielen. Mitte der ersten Hälfte verlor das Team dann zunehmend den Zugriff auf die Partie.

Auf dem für beide Mannschaften schwer zu bespielenden Platz, welcher jahreszeitbedingt nass und tief war, kam das Ilsfelder Team im Mittelfeld konsequent „zu spät in die Zweikämpfe“. Die einzige Torchance in Halbzeit 1 hatte K. Schreiner, welcher jedoch aus 10 Meter Entfernung am guten Gästetorhüter scheiterte. Auf der Gegenseite machte es dann in der 35. Spielminuten Eberstadt besser und erzielte den für Ilsfeld unglücklichen und vermeidbaren 0:1 Führungstreffer. Vermeidbar, wenn T. Raiser konsequenter den Zweikampf während des Laufduells gesucht und so den Ball in die Mitte verhindert hätte , wenn Torhüter O. Eren den Ball nicht nach vorne abgewehrt hätte, wenn F. Ramsch sich für das verbleiben beim Gegenspieler entschieden hätte…… hätte hätte Fahrradkette! Mit diesem Spielstand wurden dann auch die Seiten getauscht.

Halbzeit 2 begann wie Halbzeit 1 endete. Eberstadt machte das Spiel und Ilsfeld hatte aufgrund unzähliger Stock- und Abspielfehler zeitweise große Mühe den Ball überhaupt über 2 – 3 Stationen im eigenen Besitz zu halten und so für Entlastung zu sorgen. Erwähnenswerte Torchancen erspielte sich Eberstadt während dieser Drangperiode auch dank der größtenteils gut stehenden Ilsfelder Viererkette, nicht. Mitte der 2. Halbzeit „fand Ilsfeld offensiv auch wieder „statt“. Jedoch machte man sich das Leben in einigen Situationen auch unnötig selbst schwer, indem man sich teilweise zu spät oder zu ungenau vom Spielgerät trennte. Beste Ilsfelder Möglichkeit hatte S. Rust, dessen strammer Schuß aus 20 Metern ging jedoch knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei. 10 Minuten vor Spielende löste Co-Trainer Brecht die Viererkette auf um so den Ausgleich noch zu erzwingen. Jedoch war Fortuna an diesem Sonntag nicht zu Gast auf dem Ilsfelder Sportplatz. Eberstadt kam dadurch noch zu einem Konter, welcher jedoch am Aluminium des Ilsfelder Gehäuses endete.

Am kommenden Sonntag spielen wir auswärts gegen Türkspor Neckarsulm. Auch hier erwartet uns ein Gegner ähnlichen Kalibers. ABER, mit den bisher in der Runde gezeigten Leistungen sollte hier ein Sieg durchaus möglich sein. Das Ergebnis und das „wie“ gegen Eberstadt gilt es abzuhaken! In 2013 sind nun noch 6 Punkte zu holen, das ist das Ziel! Oder frei nach Hans Krankl: „Wir müssen gewinnen, alles andere ist Primär“!