Super Stimmung bei der Verbandsrelegation in Ilsfeld
Die Verbandsklassen Herren des TTC Hegnach haben es geschafft. In der Aufstiegsrunde belegten die Hegnacher den 1. Platz. In Ilsfeld trafen insgesamt 21 Herrenmannschaften von der Bezirksklasse bis zur Verbandsliga aus dem gesamten Verbandsgebiet aufeinander, um die letzten Auf- und auch Absteiger der abgelaufenen Saison auszuspielen.
Mit zwei knappen 9:7 Erfolgen gegen den TTC Ergenzingen und Neckarsulmer SU sicherte sich Hegnach den Aufstieg zur Verbandsliga. Sowohl Neckarsulm, als auch Hegnach besiegten den TTC Ergenzingen mit 9:5. So kam es im letzten Spiel zum direkten Finale. Neckarsulm hätte ein Unentschieden für den Klassenverbleib in der Verbandsliga gereicht, doch ausgerechnet im entscheidenden Spiel musste Alexander Mohr (Neckarsulmer SU) seine Einzel verletzugsbedingt abgeben – ein leichter Vorteil für den TTC Hegnach der auch genutzt wurde. Der TTC konnte mit 5:1 in Führung gehen. Doch Neckarsulm ließ die Köpfe nicht hängen, gestaltete das Spiel dagegen noch sehr spannend. Beim Stande von 8:7 für den TTC ging die Entscheidung über Klassenverbleib oder Aufstieg nur über Marcel Mohr vom (TTC Hegnach) und Sascha Weber (Neckarsulmer SU). Nach einer 2:0 Satzführung für Mohr folgten zwei klare Satzsiege durch Weber. In einem wahnsinnig spannenden Spiel setzte sich Mohr schließlich im fünften Satz durch und sicherte dem TTC den Aufstieg in die Verbandsliga.
In der Relegation zur Verbandsklasse Nord kam es zum Finale zwischen dem TTC Bietigheim-Bissingen III und dem TSV Oberbrüden. Beide hatten die zweite Mannschaft der Spvgg Gröningen-Satteldorf mit 9:5 besiegt. Der TSV Oberbrüden ging gehandikapt in die Final Partie und musste Leistungsträger Christoph Krenzlin ersetzen, der nach der ersten Partie mit einen Muskelfaserriss ausfiel. Dennoch lag Oberbrüden bereits mit 7:6 in Führung und nur noch zwei Siege vom Aufstieg in die Verbandsklasse entfernt. Doch Bietigheim wehrte sich gegen den drohenden Abstieg durch zwei knappe 5-Satz Erfolge im hinteren Paarkreuz und darf mit dem 9:7 Erfolg ein weiteres Jahr für die Verbandsklasse planen. „Es war dennoch eine tolle Erfahrung vor so einer Zuschauerkulisse zu spielen, so etwas kommt nicht oft vor“ meinte Tilo Baumgärtner vom TSV Oberbrüden im Anschluss an die Relegation.
Die vierte Mannschaft des TTC Bietigheim-Bissingen setzte sich in der Relegation der Landesliga 1 souverän durch. Mit einem 9:2 Erfolg gegen die Neckarsulmer SU III und einem 9:3 gegen den TSV Niedernhall kann Bietigheim-Bissingen mit dem Aufstieg feiern einen zweiten Relegationserfolg.
Souverän verhinderte die Kirchheimer zweite Mannschaft den Abstieg aus der Landesliga 2. Lediglich gegen den TTC Neuhausen gingen drei Begegnungen an die Gegner. Gegen die TSV Georgii Allianz waren es beim 9:0 Erfolg nur fünf abgegebene Sätze.
Der TTC Neckar-Zaber II feierte die Rückkehr in die Bezirksliga 1 mit zwei deutlichen 9:3 Erfolgen gegen den FC Oberrot 1928 und Absteiger TTC Gnadental III. Für die TTG Marbach-Rielingshausen und den TTC Bietigheim-Bissingen VI war die GSV Hemmingen eine Nummer zu groß in der Relegation zur Bezirksliga 2. Hemmingen sicherte den Klassenerhalt mit 9:4 und 9:1.