Unglückliche Heimniederlage gegen das Team TT Heinriet/Gruppenbach
Herren Bezirklsklasse
| Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
|---|---|---|
| SC Ilsfeld I | TT Heinriet-Gruppenbach I | 5:9 |
| Samstag 26. November 2022 17:00 Uhr | ||
Mit 9:5 setzten sich die Gäste TT Heinriet-Gruppenbach in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen den SC Ilsfeld durch. Das Spiel am Samstagnachmittag dauerte insgesamt 3 Stunden. Wie knapp der Sieg ausfiel, zeigt allerdings das Satzverhältnis von 32:29. In diesem Saisonspiel mussten sowohl die Gastgeber, wie auch die Gäste, auf Ersatzspieler zurückgreifen.
Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Einen Zähler für die Mannschaft verpassten Dreeßen / Ehret bei der engen Niederlage im fünften Satz gegen Löw / Riecker. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Löw / Riecker zu Ende ging. Jung / Steiner bekamen es nun mit Schukraft / Sommer zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Jung / Steiner am Ende mit 3:2 ins Ziel brachten und einen Punkt für die Mannschaft einfuhren. Auch der Ausgang des finalen Satzes mit nur zwei Punkten Differenz zeigt, wie knapp das Doppel insgesamt war. Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Armbruster / Hutler eine 1:3- Niederlage gegen Schukraft / Löw kassierten. Beachtenswert war hierbei insbesondere der Verlauf des ersten Satzes, als Armbruster / Hutler mit einem 11:0 über Schukraft / Löw hinwegfegten. Nach den anfänglichen Doppeln standen sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 1:2 gegenüber. Timo Jung konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Kai Sommer beim aufgrund des Unterschieds der TTR-Werte von über 100 im Vorfeld absolut zu erwartenden Sieg von 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Mit 3:1 gewann Alexander Steiner gegen Michael Schukraft und gab dabei nur einen Satz ab. Wenig später ging es beim Spielstand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich duellierte. Unglücklich war Frank Dreeßen dann in der Begegnung gegen Michael Riecker, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Auch der Ausgang des fünften Satzes mit nur zwei Punkten Differenz zeigt, wie knapp das Einzel insgesamt war. Beim 3:0-Sieg gelang es Marcus Ehret den Gastspieler Bernhard Löw in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Da gab es nichts zu rütteln. Wenig später war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an der Reihe. Gekämpft bis zum Schluss hatte daraufhin Markus Armbruster im Match gegen Fabian Löw, musste jedoch trotzdem ein 2:3 in einem im Vorfeld als in etwa ausgeglichen eingeschätzten Spiel unterschreiben. Unglücklich war Edgar Hutler in der Begegnung gegen Christoph Schukraft, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Punkten Differenz ausging. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 4:5. Bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Michael Schukraft war für Timo Jung letzten Endes wenig zu holen und der Punkt ging an die Gäste. Den Sieg von Kai Sommer konnte Alexander Steiner im Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Völlig ungefährdet war dagegen der Sieg von Frank Dreeßen gegen Bernhard Löw nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:2, 11:7, 8:11, 11:8 nicht verloren. Mittlerweile stand es damit 5:7. Dem großen Kämpferherz seines Gegners Michael Riecker musste Marcus Ehret Tribut zollen, nachdem er die Partie trotz einer 2:0–Führung noch verlor. Dramatischer hätte der Spielverlauf kaum sein können. Einen Zähler für die Mannschaft verpasste Markus Armbruster bei der knappen Niederlage im fünften Satz gegen Christoph Schukraft. Mit dem letzten Match des Tages war der deutliche Erfolg der Gastmannschaft damit final eingetütet.
Statistik:
SC Ilsfeld
Doppel: Dreeßen / Ehret 0:1, Jung / Steiner 1:0, Armbruster / Hutler 0:1
Einzel: T. Jung 1:1, A. Steiner 1:1, F. Dreeßen 1:1, M. Ehret 1:1, M. Armbruster 0:2, E. Hutler 0:1