| Tischtennis

VFL Brackenheim 2 – SC Ilsfeld 7:9 – Krimi in Brackenheim mit Happy End !

Ein heisser Tanz stand uns im Spiel gegen Brackenheim bevor. Brackenheim, 2 Punkte in der Tabelle hinter uns musste unbedingt gewinnen , um den Abstiegsplatz an uns abzugeben. Dies versuchten sie in Bestbesetzung mit einem ehemaligen Landesligaspieler an Nummer eins, der bisher noch nicht oft im Einsatz war. Dadurch sollte Brackenheim eine Klasse stärker sein und wir hofften maximal auf ein Unentschieden.

Schon die Doppel waren spannend. Hutler/Schäfer gewannen im fünften Satz, Taborsky/Ehret unterlagen knapp im fünften Satz. Jung/Schmoll behielten Nerven, den kein Satz wurde deutlich gewonnen und im fünften Satz sicherten sie den zweiten Doppelsieg mit 15:13. Nun war klar das Brackenheim mit der starken Nummer ein in Führung gehen konnte. Ebenso die Nummer 2 Brackenheims siegte und somit lagen wir mit 2:3 in Rückstand. Doch unsere zur Zeit starkes mittleres Paarkreuz mit Edgar Hutler und Timo Jung konterte und sicherte uns 2 Punkte. Somit konnten wir mit 4:3 in Führung gehen.

Doch was dann folgte war nichts für schlechte Nerven. Im hinteren und vorderen Paarkreuz konnten wir nicht punkten und Brackenheim lag mit 7:4 in Front. „Bezirksklasse ade“, sah man schon bei einigen Gesichtsausdrücken unserer Spieler. Doch wir kämpften uns wieder heran. Wiederum im mittleren Paarkreuz konnten Timo Jung und Edgar Hutler siegen und den Abstand auf 6:7 verkürzen. Nun musste im hinteren Paarkreuz mindestens ein Punkt kommen, um nicht zu verlieren. Marcus Ehret konnte nach einer sicheren 2:0 Satzführung noch im 5. Satz zum 7:7 ausgleichen. Langsam entspannten sich auch wieder die Gesichtausdrücke der Spieler. Der Druck lag nun auf Andreas Schmoll, der im ersten Satz mit

4:11 unterlag. Doch er spielte trotz dieser nervlichen Anspannung souverän. Mit 11:8 gewann er im vierten Satz und sicherte uns somit schon das Unentschieden. Somit war Brackenheim wieder unter Druck. Wir hatten unser Ziel schon erreicht. Unser Abschlussdoppel Schäfer/Hutler musste wieder einmal ran. Bis dahin hatten sie eine makelose Bilanz von 8:1. Auch dieses Doppel wurde, wie auch schon die Eingangsdoppel, im fünften Satz entschieden. Beide lagen bereits mit 3:7 in Rückstand, doch wie ein Wunder kämpften sie sich wieder auf 7:7 heran. Schliesslich konnten sie mit 11:9 im fünften Satz den wichtigen 9:7 Erfolg im Abstiegskampf perfekt machen. Jubel und Freude unserer Spieler, denn man hat nun 4 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz.